unbekannt • unbekannt

Anlageschwerpunkt Macquarie Dynamic Global Bond Fund - I AUD ACC H

WKN
ISIN
KVG
FundSight S.A
WKN
KVG
FundSight S.A
ISIN

5,671 EUR
-0,005 EUR-0,09 %
Geld
5,671 EUR
Brief
5,671 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
174,98 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Macquarie Dynamic Global Bond Fund - I AUD ACC H

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Macquarie Dynamic Global Bond Fund - I AUD ACC H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Macquarie Dynamic Global Bond Fund - I AUD ACC H

Den Vergleichsindex über einen gesamten Anlagezyklus hinweg zu übertreffen und attraktive Renditen durch Kapitalwachstum und Erträge zu erzielen, indem dynamisch in ein diversifiziertes Portfolio globaler festverzinslicher Wertpapiere investiert wird. Unter normalen Bedingungen investiert der Teilfonds hauptsächlich in kreditbasierte Wertpapiere, die von Unternehmen, supranationalen Organisationen, Regierungen, halbstaatlichen Organisationen oder anderen staatlichen Stellen auf globaler Basis ausgegeben werden, in quasistaatliche Kommunalanleihen, in inflationsgebundene Anleihen und/oder in durch Vermögenswerte oder Hypotheken besicherte Wertpapiere (einschließlich grüner Anleihen, unbefristeter Anleihen und/oder CoCo- Anleihen). Der Teilfonds darf höchstens 49 % seines Nettovermögens in durch Vermögenswerte und Hypotheken besicherte Wertpapiere investieren. Anlagen in nichtstaatliche ABS/MBS und etwaige Verbriefungen im Sinne der EU-Verordnung 2017/2402 sind auf 20 % seines Nettovermögens begrenzt. Der Teilfonds kann bis zu 70 % seines Nettovermögens in Investment-Grade-Wertpapiere von Unternehmen aus Industrieländern und bis zu 20 % in hochverzinsliche Wertpapiere aus Industrieländern investieren. Der Teilfonds kann bis zu 20 % in Schwellenländern, bis zu 20 % in zusätzliche liquide Assets und Total Return Swaps, bis zu 10 % in geeignete ETF, OGAW und andere OGA sowie bis zu 10 % seines Nettovermögens über China Bond Connect in chinesische Anleihen investieren. Der Teilfonds kann auch in hybride Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, handelbare Einlagenzertifikate, Bankwechsel, Bankeinlagen, Termineinlagen und Schatzanweisungen investieren. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente einsetzen, um seine Exposition in Bezug auf verschiedene Anlagerisiken zu steuern (Hedging) und um Anlagegewinne zu erzielen.