Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt Candriam Sustainable Equity Japan - C - DIST

21,526 EUR
-0,172 EUR-0,79 %
Geld
21,526 EUR
Brief
21,526 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
14,59 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
3,50 %
Laufende Kosten
1,93 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieKonsumgüterIT/TelekommunikationFinanzenGesundheitswesenImmobilienRohstoffeBarmittel
Stand:
  • Industrie (25,1 %)
  • Konsumgüter (24,2 %)
  • IT/ Telekommunikation (18,6 %)
  • Finanzen (13,2 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel
Stand:
  • Japan (99,3 %)
  • Barmittel (0,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,3 %)
  • Barmittel (0,7 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische YenBarmittel
Stand:
  • Japanische Yen (99,3 %)
  • Barmittel (0,7 %)

Top Holdings zu Candriam Sustainable Equity Japan - C - DIST

WertpapiernameAnteil
Toyota
Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001
5,66 %
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
3,42 %
MIZUHO FINANCIAL GRP
Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001
3,26 %
Hitachi
Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009
3,10 %
Sumitomo Mitsui Fin
Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006
2,95 %
Daiichi Sankyo
Aktie · WKN A0F57T · ISIN JP3475350009
2,56 %
Daikin Industries
Aktie · WKN 857771 · ISIN JP3481800005
2,52 %
Canon
Aktie · WKN 853055 · ISIN JP3242800005
2,52 %
Takeda Pharmaceutical
Aktie · WKN 853849 · ISIN JP3463000004
2,40 %
KDDI Corp.
Aktie · WKN 887603 · ISIN JP3496400007
2,36 %
Summe:30,75 %
Stand:

Fondsstrategie zu Candriam Sustainable Equity Japan - C - DIST

Ziel des Fonds ist es, durch Investition in die wesentlichen Anlagen eine Kapitalsteigerung zu generieren und die Benchmark zu übertreffen. Der Anlageprozess besteht aus zwei Schritten: Zunächst wird das zulässige ESG-Universum (Environment, Social und Governance; d. h. die ökologischen und sozialen Aspekte sowie die Qualität der Unternehmensführung) unter Verwendung der Candriam-eigenen ESG-Analyse definiert. Anschließend wird auf der Grundlage dieses Universums ein Portfolio zusammengestellt. Hierbei werden anhand eines quantitativen Investmentansatzes verschiedene weitere Eckdaten, wie finanzielle Fundamentaldaten, ESG-Faktoren und Risikoparameter (Liquidität, Volatilität, Korrelation etc.) der Unternehmen, berücksichtigt. Dieser Rahmen ermöglicht dem Portfolio-Management-Team, erwartete Erträge und Risiken mithilfe von mathematischen Modellen, die auf den finanziellen Fundamentaldaten, ESG-Faktoren und Risikoparametern der Unternehmen basieren, zu berechnen und unter Berücksichtigung dieser erwarteten Erträge und Risiken sowie der sonstigen Kriterien ein Portfolio aufzubauen. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, durch spezifische Zielvorgaben sowie durch Integration von klimabezogenen Indikatoren in die Emittenten- und Wertpapieranalyse einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen zu leisten. Der Fonds strebt außerdem langfristig positive Auswirkungen auf ökologische und soziale Ziele an. Insbesondere zielt der Fonds darauf ab, Treibhausgasemissionen zu erreichen, die insgesamt mindestens 30% unter denen der Benchmark liegen. Um diese Ziele zu erreichen, setzt der Fonds eine Kombination aus positiver Auswahl der besten Emittenten auf der Grundlage von ESG-Kriterien und Ausschluss von Emittenten, die diesen Zielen abträglich oder die umstritten sind, ein.