Anlageschwerpunkt Capital Group Future Generations Global Opportunities Fund (LUX) - Sh AUD ACC H
- WKN
- A40RP8
- ISIN
- LU2906244012
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Capital Group Future Generations Global Opportunities Fund (LUX) - Sh AUD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 7,14 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,62 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 5,56 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 4,63 % |
Shopify Aktie · WKN A14TJP · ISIN CA82509L1076 | 2,93 % |
Mercadolibre Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 2,80 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,36 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,00 % |
Linde Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762 | 1,76 % |
Blackrock Aktie · WKN A40PW4 · ISIN US09290D1019 | 1,68 % |
Summe: | 36,48 % |
Fondsstrategie zu Capital Group Future Generations Global Opportunities Fund (LUX) - Sh AUD ACC H
Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an und investiert hierzu vornehmlich in Aktien von weltweiten Unternehmen, die nach Ansicht des Anlageberaters durch ihre aktuellen oder zukünftigen Produkte und/oder Dienstleistungen einen positiven Beitrag zur Erreichung ökologischer und sozialer Ziele leisten. Der Anlageberater prüft mit einer eigenen Methodik die Eignung von Unternehmen für den Fonds. Hierbei werden unter anderem die Qualität der Unternehmensführung sowie etwaige nachteilige Auswirkungen in den Bereichen Umwelt und Soziales berücksichtigt. Der Anlageberater beurteilt auch, wie Unternehmen mit wesentlichen ESG-Risiken umgehen. Darüber hinaus berücksichtigt der Anlageberater Nachhaltigkeitsrisiken als Teil seines Anlageentscheidungsprozesses, legt ESG- und normenbasierte Ausschlüsse fest und wendet diese im Rahmen einer Negative Screening Policy an.