Anlageschwerpunkt CBK Euro Sovereign Plus Bond Selection - V EUR ACC
- WKN
- A414Z4
- ISIN
- DE000A414Z49
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Italien (23,6 %)
- Frankreich (22,9 %)
- Deutschland (17,4 %)
- Spanien (14,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (99,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (99,9 %)
Top Holdings zu CBK Euro Sovereign Plus Bond Selection - V EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Spanien EO-Bonos 2024(27) Anleihe · WKN A3LSVG · ISIN ES0000012M77 | 3,62 % |
2% FRANCE BDS 25.11.32 SEN(120265660) Anleihe · WKN A3K7HG · ISIN FR001400BKZ3 | 3,02 % |
2.75% FRANCE BDS 25.02.29 REGS SEN(126483870) Anleihe · WKN A3LG3Y · ISIN FR001400HI98 | 2,79 % |
Frankreich EO-OAT 2024(28) Anleihe · WKN A4D7PA · ISIN FR001400XLW2 | 2,79 % |
Frankreich EO-OAT 2015(31) Anleihe · WKN A1Z7JJ · ISIN FR0012993103 | 2,77 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2025(32) Anleihe · WKN A4EABJ · ISIN IT0005647265 | 2,51 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.19(26) Anleihe · WKN A2TSTU · ISIN DE000A2TSTU4 | 2,47 % |
Bundesanleihe v. 2021 (15.08.2031) Anleihe · WKN 110256 · ISIN DE0001102564 | 2,38 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(26) Anleihe · WKN A3LLAU · ISIN IT0005556011 | 2,34 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2025(27) Anleihe · WKN A4D6A4 · ISIN IT0005633794 | 2,30 % |
Summe: | 26,99 % |
Fondsstrategie zu CBK Euro Sovereign Plus Bond Selection - V EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Der CBK Euro Sovereign Bond Selection ist ein aktiv gemanagter Rentenfonds. Zur Erreichung des Anlagezieles wird das Fondsvermögen überwiegend in EUR-Staatsanleihen investiert. Darüber hinaus finden unter anderem auch Investitionen in supranationale Emittenten, Kommunalanleihen, staatsgarantierte Anleihen und Pfandbriefe europäischer Emittenten statt. Der Anlageberater unterbreitet Anlageempfehlungen unter Nutzung aktueller Kapitalmarkteinschätzungen, um grundsätzlich durch aktive Positionierungen von entsprechenden Anleihen unter Berücksichtigung von Ländern und Ratingklassen zusätzliche Ertragschancen zu generieren. Neben der Generierung von Rendite steht die Beachtung und aktive Steuerung von Zinsund Kreditrisiken im Vordergrund, um ein möglichst ausgewogenes Chancen-Risiko-Verhältnis zu erreichen. Der Fonds kann zusätzlich Derivate einsetzen, wozu auch Zins- und Indexfutures gehören. Diese können zum Aufbau von Long- und Short-Positionen eingesetzt werden, die insgesamt nicht dazu führen, dass der Fonds eine Short-Position eingeht. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt.