Anlageschwerpunkt Brock Milton Capital UCITS SICAV - BMC Global Select Fund - R-C EUR ACC
- WKN
- A3DQH1
- ISIN
- LU2474245474
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Brock Milton Capital UCITS SICAV - BMC Global Select Fund - R-C EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Vulcan Materials | 4,90 % |
ALPHABET | 4,80 % |
Martin Marietta Materials | 4,40 % |
Progressive Corporation | 4,30 % |
ICICI Bank | 4,00 % |
MICROSOFT CORP | 3,70 % |
MASTERCARD INC | 3,70 % |
Adobe | 3,70 % |
Watsco | 3,60 % |
HCA Healthcare | 3,60 % |
Summe: | 40,70 % |
Fondsstrategie zu Brock Milton Capital UCITS SICAV - BMC Global Select Fund - R-C EUR ACC
Durch Investitionen in ein Portfolio aus ausgewählten globalen Aktien strebt Brock Milton Capital UCITS SICAV - BMC Global Select Fund einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Das Ziel besteht darin, den Referenzwert MSCI All Countries World Index zu übertreffen. Der Teilfonds legt hauptsächlich direkt und indirekt (d. h. über Fonds, börsengehandelte Fonds ('Exchange Traded Funds' bzw. 'ETFs'), Optionsscheine und Derivate) in Aktien und aktiengebundenen Wertpapieren an (darunter American Depositary Receipts, European Depositary Receipts und Global Depositary Receipts). Der Teilfonds kann bis zu 30% seines Nettovermögens in Schwellenländern anlegen, darunter bis zu 15% seines Nettovermögens in China mittels chinesischer A-Aktien über Shanghai-Hong Kong Stock Connect sowie Shenzhen-Hong Kong Stock Connect. Der Teilfonds ist berechtigt, derivative Finanzinstrumente wie Total Return Swaps einzusetzen. Er kann auch Techniken zu Absicherungszwecken und/oder für eine effiziente Portfolioverwaltung anwenden. Der Teilfonds kann zu Liquiditätsmanagementzwecken bis zu 20% seines Nettovermögens in Einlagen, Geldmarktinstrumente und festverzinsliche Instrumente (z. B. Staatsanleihen) investieren. Unter außergewöhnlichen Umständen oder bei ungünstigen Marktbedingungen kann der Teilfonds sein Nettovermögen auch zu höchstens 30% in Einlagen, Geldmarktinstrumenten und Geldmarktfonds anlegen. Ergänzend kann der Teilfonds bis zu 20% seines Nettovermögens in liquiden Vermögenswerten halten. Bei ungünstigen Marktbedingungen kann der Teilfonds diese Grenze jedoch auch überschreiten. Der Teilfonds weist ökologische und/oder soziale Merkmale (im Sinne von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung) auf.