Branchenfonds • Branche: Wasser Aktien

Anlageschwerpunkt CPR Invest - Blue Economy - U EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
CPR Asset Management S.A.
WKN
KVG
CPR Asset Management S.A.
ISIN

KVG
128,960 EUR
+0,680 EUR+0,53 %
Geld
128,960 EUR
Brief
128,960 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
83,71 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
2,62 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieVersorgerRohstoffeEnergieKonsumgüter zyklischGesundheitswesenKonsumgüterInformationstechnologieFinanzenTelekomdiensteImmobilien
Stand:
  • Industrie (49,7 %)
  • Versorger (15,7 %)
  • Rohstoffe (9,3 %)
  • Energie (7,5 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEurolandEuropaJapanEmerging Marketssonst. VM
Stand:
  • Nordamerika (43,8 %)
  • Euroland (34,7 %)
  • Europa (13,6 %)
  • Japan (4,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund SterlingJapanische YenSchweizer FrankenHongkong DollarNorwegische Kronesonst. VM
Stand:
  • US-Dollar (71,2 %)
  • Euro (10,0 %)
  • Pfund Sterling (6,3 %)
  • Japanische Yen (4,2 %)

Top Holdings zu CPR Invest - Blue Economy - U EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ECOLAB INC4,55 %
SIEMENS AG-REG4,40 %
VEOLIA ENVIRONNEMENT3,81 %
HILTON WORLDWIDE HOLDINGS IN3,46 %
XYLEM INC3,42 %
SIEMENS ENERGY AG3,28 %
INGERSOLL-RAND INC3,03 %
THERMO FISHER SCIENTIFIC INC2,91 %
AIR LIQUIDE SA2,66 %
PRYSMIAN SPA2,41 %
Summe:33,93 %
Stand:

Fondsstrategie zu CPR Invest - Blue Economy - U EUR ACC

Das Ziel des Teilfonds besteht darin, über einen langfristigen Zeitraum (mindestens fünf Jahre) eine bessere Performance als die globalen Aktienmärkte zu erzielen, indem er in internationale Aktien investiert, die an der blauen Wirtschaft beteiligt sind, d. h. in allen Branchen und Sektoren, die mit Ozeanen, Meeren und Kosten zu tun haben, unabhängig davon, ob sie in der Meeresumwelt oder an Land angesiedelt sind, und dabei Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (Environmental, Social und Governance, kurz ESG) in den Anlageprozess integriert.Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, durch Anlagen in Aktien von internationalen Unternehmen, die an der 'Blue Economy' beteiligt sind (definiert als nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen und Schutz der Meeresökosysteme), die globalen Aktienmärkte langfristig (über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren) zu übertreffen. Der Anlageprozess verfolgt durch die Integration von ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) einen nachhaltigen Ansatz. Die nachhaltige Anlagepolitik des Teilfonds zielt darauf ab, eine niedrigere Kohlenstoffintensität als der Referenzindex oder das Anlageuniversum zu erreichen, indem Wertpapiere (oder Unternehmen) wie nachfolgend beschrieben ausgewählt werden. Die Anlagestrategie des Teilfonds zielt darauf ab, Wertpapiere von Unternehmen auszuwählen, die in Wirtschaftssektoren tätig sind, die eine direkte oder indirekte Verbindung zum Meer haben, z. B. Aquakultur, Fischerei, Fischverarbeitungsindustrie, Häfen, Meeresenergie, Seetransport und -handel, blaue Technologie, Sicherheit usw. Der Teilfonds investiert auch in Wertpapiere, die Lösungen in den Bereichen Wasseraufbereitung und -management, saubere Technologien, alternative Kraftstoffe, Elektrifizierung der Infrastruktur usw. anbieten. Die nachhaltige Anlagepolitik des Teilfonds zielt darauf ab, eine geringere Kohlenstoffintensität im Vergleich zu seinem Anlageuniversum zu erreichen, indem die Wertpapiere wie unten beschrieben ausgewählt werden. Der Teilfonds integriert Nachhaltigkeitsfaktoren in seinen Anlageprozess, wie in Abschnitt 4.9 'Überblick über die verantwortungsvolle Anlagepolitik' des Prospekts näher erläutert.