Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt CPR Invest - Dynamic - F EUR ACC

WKN
A2P3RF
ISIN
LU1291159553
KVG
CPR Asset Management S.A.
WKN
A2P3RF
KVG
CPR Asset Management S.A.
ISIN
LU1291159553
KVG
1.615,210 EUR
-7,980 EUR-0,49 %
Geld
1.615,210 EUR
Brief
1.615,210 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
112,55 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,89 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Fonds
Stand:
  • Fonds (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische Yensonst. VMPfund Sterling
Stand:
  • US-Dollar (55,0 %)
  • Euro (33,5 %)
  • Japanische Yen (4,6 %)
  • sonst. VM (4,0 %)

Top Holdings zu CPR Invest - Dynamic - F EUR ACC

WertpapiernameAnteil
AMUNDI SERENITE PEA-I(C)19,79 %
LYXOR ETF S&P 500 C-EUR19,77 %
AMUNDI MSCI WORLD UCITS ETF - EUR (C)19,29 %
LYXOR DJ EURO STX50 PARIS17,13 %
AMND EURO STX 50 ETF(PAR)11,85 %
Amundi Euro Stoxx Banks ETF Acc1,47 %
Amundi PEA MSCI China ESG Ldrs ETF Acc1,46 %
AMU ETF PEA JPN TOPIX UC ETF - EUR (D)1,06 %
ISHARES MDAX0,99 %
LYXOR ETF MSCI ASIA PACF EX JP C-EUR0,63 %
Summe:93,44 %
Stand:

Fondsstrategie zu CPR Invest - Dynamic - F EUR ACC

Ein Feeder-Fonds ist ein Fonds, der mindestens 85 % seines Vermögens in einen anderen Fonds, der als Master-Fonds bezeichnet wird, investiert. CPR Invest - Dynamic (der 'Feeder Compartment') investiert in die T-Anteile von CPR Croissance Dynamique, einem französischen Investmentfonds auf Gegenseitigkeit (der 'Master-Fonds'). Der Feeder-Teilfonds verfolgt dasselbe Anlageziel wie der Master-Fonds. Anlageziel ist es, auf langfristige Sicht eine Rendite zu erwirtschaften, die über dem Benchmark-Index liegt (20 % JP Morgan Global Goverment Bond Index Global Return EUR hedged + 80 % EUR MSCI World Net Return, nach Abzug der für jede Anteilsklasse des Teilfonds spezifischen Gebühren mit einer maximalen prognostizierten Volatilität von 20 %. Um dies zu erreichen, legt das Management-Team die Aufteilung zwischen Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten fest, die unter Einhaltung der maximalen Volatilität von den Anteilen des Index abweichen können. Anschließend erfolgt eine geographische und/oder thematische Zuordnung und die Auswahl der entsprechenden Stützen. Diese Entscheidungen basieren auf Marktprognosen, Finanz- und Risikodaten. Das Anlageverfahren umfasst: 1. die Einrichtung des Anlageuniversums im Voraus durch finanzielle und außerfinanzielle Analysen der Emittenten für jedes Wertpapier im Anlageuniversum und die Überwachung des Ausschlusses einiger Emittenten und die Integration der ESG-Verwaltungsgrundsätze von Amundi, und 2. die Erstellung eines Portfolios, das auf der Auswahl der Wertpapiere basiert, die sowohl die günstigsten finanziellen als auch außerfinanziellen Kriterien aufweisen, sowie die Überwachung der Risiken im Zusammenhang mit diesen Entscheidungen.