Branchenfonds • Branche: Rohstoff Aktien

Anlageschwerpunkt CPR Invest - Global Resources - A EUR ACC

WKN
A2PJQ2
KVG
CPR Asset Management S.A.
ISIN
LU1989769036
KVG
132,840 EUR
+0,510 EUR+0,39 %
Geld
132,840 EUR
Brief
132,840 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
446,66 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,01 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

RohstoffeEnergieBasiskonsumgüterImmobilien
Stand:
  • Rohstoffe (64,4 %)
  • Energie (33,0 %)
  • Basiskonsumgüter (1,5 %)
  • Immobilien (1,1 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropäische UnionEmerging MarketsAsien ohne JapanEuropa ex EuroGlobal
Stand:
  • Nordamerika (62,7 %)
  • Europäische Union (13,7 %)
  • Emerging Markets (12,4 %)
  • Asien ohne Japan (4,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarKanadische DollarPfund SterlingEuroAustralische DollarNorwegische Krone
Stand:
  • US-Dollar (48,0 %)
  • Kanadische Dollar (17,9 %)
  • Pfund Sterling (14,4 %)
  • Euro (12,7 %)

Top Holdings zu CPR Invest - Global Resources - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
NUTRIEN LTD6,34 %
SHELL PLC GBP6,14 %
CHEVRON CORP4,97 %
TOTALENERGIES SE PARIS4,47 %
AGNICO EAG MINES-USD4,20 %
FREEPORT-MCMORAN INC4,15 %
ANGLO AMERICAN (GBP)3,76 %
WHEATON PRECIOUS METALS CORP2,84 %
CORTEVA INC2,77 %
TECK RESOURCES B CAD2,76 %
Summe:42,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu CPR Invest - Global Resources - A EUR ACC

Das Ziel des Teilfonds besteht darin, über einen langfristigen Zeitraum (mindestens 5 Jahre) den S&P Global Natural Resources Index zu übertreffen (nach anfallenden Gebühren), indem er in internationale Aktien investiert, die hauptsächlich in den Bereichen Energie, Gold und Rohstoffe tätig sind. Um dies zu erreichen, zielt die Anlagestrategie des Teilfonds auf die Auswahl von Aktien aus beliebigen Ländern ab, die hauptsächlich in den Bereichen Energie, Gold und Rohstoffe tätig sind. Der Best-in-Class-Ansatz schließt prinzipiell keinen Wirtschaftsbereich aus. Bei diesem Ansatz sind also alle Wirtschaftssektoren vertreten, und der Teilfonds kann daher in einigen kontroversen Sektoren engagiert sein. Das Aktienengagement des Teilfonds wird zwischen 75 % und 120 % seines Vermögens betragen. Der Teilfonds ist mit mindestens 75 % seines Vermögens in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren aus beliebigen Ländern investiert, ohne Beschränkungen hinsichtlich der Marktkapitalisierung. Derivative Instrumente werden zu Absicherungs- und Engagementzwecken und für ein effizientes Portfoliomanagement eingesetzt.