Dachfonds • Dachfonds Aktienfonds

Anlageschwerpunkt CPR Invest - Silver Age - A2 EUR ACC

WKN
A3C1GL
ISIN
LU1291159801
KVG
CPR Asset Management S.A.
WKN
A3C1GL
KVG
CPR Asset Management S.A.
ISIN
LU1291159801
KVG
14,350 EUR
-0,030 EUR-0,21 %
Geld
14,350 EUR
Brief
14,350 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
126,42 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,36 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenFreizeitartikelGesundheitswesenGesundheitswesen DienstleistungPflegeprodukteGewerbliche Dienstleistung - SicherheitAutomobilbau
Stand:
  • diverse Branchen (22,4 %)
  • Freizeitartikel (15,8 %)
  • Gesundheitswesen (15,5 %)
  • Gesundheitswesen Dienstleistung (12,8 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienFrankreichDeutschlandUSAItalienNiederlandeSchweizEuropaSchwedenDänemarkSpanien
Stand:
  • Großbritannien (20,9 %)
  • Frankreich (17,3 %)
  • Deutschland (16,3 %)
  • USA (14,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu CPR Invest - Silver Age - A2 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ALLIANZ SE-REG3,47 %
AXA SA3,07 %
SIEMENS AG-REG3,00 %
NOVO NORDISK A/S-B2,82 %
MUENCHENER RUECKVER AG-REG2,57 %
ASSA ABLOY AB -B2,25 %
CIE FINANCIERE RICHEMO-A REG2,25 %
AVIVA PLC2,19 %
HERMES INTERNATIONAL2,17 %
BOSTON SCIENTIFIC CORP2,13 %
Summe:25,92 %
Stand:

Fondsstrategie zu CPR Invest - Silver Age - A2 EUR ACC

Ein Feeder-Fonds ist ein Fonds, der mindestens 85 % seines Vermögens in einen anderen Fonds, der als Master-Fonds bezeichnet wird, investiert. CPR Invest - Silver Age (der 'Feeder-Teilfonds') investiert in T-Anteile von CPR Silver Age, einem französischen offenen Investmentfonds (der 'Master- Fonds'). Der Feeder-Teilfonds verfolgt dasselbe Anlageziel wie der Master-Fonds. Das Anlageziel des Master-Fonds besteht darin, die Wertentwicklung der europäischen Aktienmärkte langfristig und mindestens über einen Zeitraum von 5 Jahren zu schlagen, indem er die Dynamik europäischer Aktien, die einen Bezug zur demografischen Alterung aufweisen. Der Master-Fonds investiert in ein Portfolio europäischer Aktien mit einem Bezug zum Thema der demografischen Alterung. Um dies zu erreichen sollen der Anlagepolitik zufolge die europäischen Wertpapiere (in und/oder außerhalb der EWU) aus verschiedenen Segmenten, die von der demografischen Alterung profitieren, (Pharmazeutika, Medizinprodukte, Ersparnisse usw.) mit der besten Wertentwicklung ausgewählt werden. Innerhalb dieses Universums wird die Fondsverwaltung in zwei Phasen durchgeführt: Segmentallokation nach den Wachstumsaussichten der einzelnen Sektoren und Auswahl von Wertpapieren innerhalb des jeweiligen Sektors anhand eines Ansatzes, der sowohl quantitativ als auch qualitativ ist und gleichzeitig Liquiditäts- und Marktkapitalisierungskriterien einbezieht.