Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt Credit Suisse Money Market Fund - EUR - EB ACC

WKN
A1W69J
ISIN
LI0214880598
KVG
VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG
ISIN
LI0214880598
KVG
1.024,970 EUR
+0,060 EUR+0,01 %
Geld
1.024,970 EUR
Brief
1.024,970 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
101,81 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,50 %
Laufende Kosten
0,25 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandandere LänderNiederlandeÖsterreichKanadaBelgienAustralienSchweizJapan
Stand:
  • Frankreich (20,6 %)
  • Deutschland (19,9 %)
  • andere Länder (10,7 %)
  • Niederlande (9,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenGeldmarktBarmittel
Stand:
  • Anleihen (64,2 %)
  • Geldmarkt (23,7 %)
  • Barmittel (12,1 %)

Top Holdings zu Credit Suisse Money Market Fund - EUR - EB ACC

WertpapiernameAnteil
BELGIUM KINGDOM OF (GOVERNMENT) 09.01.20253,53 %
EUROPEAN FINANCIAL STABILITY FACIL 0.40% 17.02.20253,53 %
NETHERLANDS (KINGDOM OF) 28.03.20253,51 %
LANDWIRTSCHAFTLICHE RENTENBANK 0.50% 06.03.20253,09 %
GERMANY (FEDERAL REPUBLIC OF) 15.01.20253,08 %
GERMANY (FEDERAL REPUBLIC OF) 19.02.20253,08 %
NETHERLANDS (KINGDOM OF) 30.01.20253,08 %
ASB FINANCE LTD (LONDON BRANCH) 0.75% 09.10.20252,87 %
WESTPAC BANKING CORP 0.50% 16.01.20252,66 %
REGIE AUTONOME DES TRANSPORTS PARI 08.01.20252,64 %
Summe:31,07 %
Stand:

Fondsstrategie zu Credit Suisse Money Market Fund - EUR - EB ACC

Das Vermögen des Teilfonds wird nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Wertpapiere und andere Anlagen investiert. Bei dem Teilfonds handelt es sich um einen Geldmarktfonds (Money Market Funds) im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1131 über Geldmarktfonds. Das Anlageziel dieses Teilfonds ist es, unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Vermögens der Teilfonds, einen angemessenen Ertrag in der jeweiligen Rechnungswährung zu erzielen. Der Teilfonds investiert sein Vermögen zu mindestens zwei Drittel in auf die Rechnungswährung lautende Forderungswertpapiere und -wertrechte (Obligationen, Anleihen, Renten, Notes und andere) und Geldmarktinstrumente von privaten und öffentlichrechtlichen Schuldnern weltweit sowie Termin- und Festgeldanlagen bei Banken in Liechtenstein, in einem anderen EWR-Mitgliedstaat, der Schweiz oder Grossbritannien (einschliesslich Guernsey und Jersey) sowie in Anteile anderer inoder ausländischer OGAW, die ihr Vermögen gemäss der Anlagepolitik der jeweiligen Teilfonds anlegen. Der Teilfonds darf dabei höchstens 9.9 % seines Vermögens in andere Geldmarktfonds anlegen. Dieser Teilfonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale und qualifiziert sich als festverzinslicher Teilfonds, der Ausschlüsse, ESG-Integration und Active Ownership anwendet und gleichzeitig sicherstellt, dass die Portfolio Unternehmen gute Governance-Praktiken anwenden. Für diesen Teilfonds basiert die Identifizierung der wesentlichen ESG-Faktoren auf dem sektoralen und geografischen Engagement. Der Index 'FTSE 3-Month Euro Eurodeposit LCL' ist der Referenzbenchmark für diesen Teilfonds. Er ist kein ESG-Index und wird nicht zum Zweck der Erreichung der wesentlichen ESG-Faktoren verwendet.