Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt Crossfund Sicav-Crossinvest Return Fund - B EUR ACC H

WKN
A1W214
Emittent
FundPartner Solutions (Europe) S.A.
ISIN
LU0871320999
KVG
160,810 EUR
-0,610 EUR-0,38 %
Geld
160,810 EUR
Brief
160,810 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
74,71 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,42 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Top Holdings zu Crossfund Sicav-Crossinvest Return Fund - B EUR ACC H

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Crossfund Sicav-Crossinvest Return Fund - B EUR ACC H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Crossfund Sicav-Crossinvest Return Fund - B EUR ACC H

Das Ziel dieses Teilfonds ist es, Kapitalerträge durch ein Engagement in einem Portfolio aus allen Arten von Schuldtiteln (darunter ABS, MBS, Geldmarktinstrumente) und allen Arten von Aktien der weltweiten Märkte zu erwirtschaften. Er betreibt eine aktive Verwaltung, was es ihm ermöglicht, das Portfolio flexibel an die Markterwartungen anzupassen, während er gleichzeitig die Verlustrisiken auf dem geringstmöglichen Niveau zu halten versucht. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Euro 3-Monats-Libor Index wird nur zur Berechnung der an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren (zu zahlen an den Anlageverwalter) verwendet. Der Teilfonds beabsichtigt nicht, den Index zum Vergleich der Wertentwicklung heranzuziehen oder ihn nachzubilden. Der Teilfonds kann erheblich oder vollständig vom Index abweichen. Der Teilfonds investiert hauptsächlich wie folgt: in den oben genannten Wertpapieren/Anlageklassen bzw. Indirekt über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA, innerhalb eines Grenzwerts von 50 % des Nettovermögens des Teilfonds) und übertragbare Wertpapiere (wie strukturierte Produkte), die ein Engagement in den oben erwähnten Wertpapieren/Anlageklassen bieten.