Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt Deka-­­Europ­­aValu­­e - T­­F EUR­­ DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka International S.A.
WKN
KVG
Deka International S.A.
ISIN

67,023 EUR
-0,199 EUR-0,30 %
Geld
66,928 EUR
(2.650 Stk.)
Brief
67,807 EUR
(2.600 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,18 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Gesundheitswesen ProdukteIndustrieBankenIT/TelekommunikationVersicherungLebensmittelBaumaterialien/BaukomponentenVersorgerKonsumgüterTelekommunikation
Stand:
  • Gesundheitswesen Produkte (13,7 %)
  • Industrie (12,7 %)
  • Banken (9,0 %)
  • IT/ Telekommunikation (8,6 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienDeutschlandFrankreichSchweizSpanienNiederlandeItalienDänemarkSchwedenFinnland
Stand:
  • Großbritannien (19,0 %)
  • Deutschland (15,8 %)
  • Frankreich (14,9 %)
  • Schweiz (14,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Deka-­­Europ­­aValu­­e - T­­F EUR­­ DIS

WertpapiernameAnteil
ASML Holding N.V. Aandelen op naam2,80 %
SAP SE Inhaber-Aktien2,50 %
Novartis AG Namens-Aktien2,30 %
Roche Holding AG Inhaber-Genußscheine2,20 %
ASTRAZENECA PLC2,00 %
HSBC Holdings PLC Reg.Shares1,80 %
Nestlé S.A. Namens-Aktien1,60 %
Allianz SE vink.Namens-Aktien1,60 %
Summe:16,80 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-­­Europ­­aValu­­e - T­­F EUR­­ DIS

Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds zu mindestens 60 % in Aktien von Unternehmen mit Sitz in einem europäischen Staat an. Das Anlageuniversum wird neben Aktien aus dem MSCI Europe Net Index in EUR aus weiteren europäischen Aktien bestimmt. Das heißt Investitionen in nicht in diesem Index enthaltenen Aktien sind möglich. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Die Mehrheit der Titel im Portfolio sind Aktien aus dem Referenzindex. Das Fondsmanagement kann im Rahmen des Anlagekonzepts daher durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Werte von diesem Referenzindex abweichen. Dabei wird eine maximale prozentuale Über- oder Untergewichtung der ausgewählten Aktien von 1,5 % toleriert. Aufgrund der Titelselektion kann es auch zu wesentlichen Abweichungen hinsichtlich der Gewichtung der Länder und Sektoren im Vergleich zum Referenzindex kommen, da das Fondsmanagement nach eigenem Ermessen in Länder und Sektoren dieses Referenzwertes investieren kann. Zur Begrenzung der Risiken werden Länder- und Sektoren-Limite eingerichtet.