Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt Deka-­­Multi­­Facto­­r Glo­­bal C­­orpor­­ates ­­HY - ­­I EUR­­ DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka International S.A.
WKN
KVG
Deka International S.A.
ISIN

KVG
85,550 EUR
-0,040 EUR-0,05 %
Geld
85,550 EUR
Brief
86,830 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
1,50 %
Laufende Kosten
0,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

EnergieFinanzdienstleistungIndustrieEinzelhandelImmobilienKonsumgüterFreizeitartikelTelekommunikationBanken
Stand:
  • Energie (15,1 %)
  • Finanzdienstleistung (11,4 %)
  • Industrie (10,7 %)
  • Einzelhandel (9,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USATürkeiGroßbritannienKanadaIndienFrankreichLuxemburgSpanienMexikoRumänien
Stand:
  • USA (36,5 %)
  • Türkei (8,0 %)
  • Großbritannien (7,5 %)
  • Kanada (7,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Deka-­­Multi­­Facto­­r Glo­­bal C­­orpor­­ates ­­HY - ­­I EUR­­ DIS

WertpapiernameAnteil
Comstock Resources Inc. Notes 21/29 Reg.S1,40 %
BRF S.A. Notes 19/30 144A1,30 %
Bread Financial Holdings Inc. Notes 23/29 144A1,10 %
Banca Transilvania S.A. FLR Non-Pref. MTN 23/281,10 %
Pegasus Hava Tasimaciligi A.S. Notes 24/31 Reg.S1,00 %
Food Service Project S.A. Notes 22/27 Reg.S1,00 %
UPL Corporation Ltd. FLR Notes 20/Und.0,90 %
DIRECTV Fing LLC/F.Co-Obl.Inc. Notes 21/27 144A0,90 %
Summe:8,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-­­Multi­­Facto­­r Glo­­bal C­­orpor­­ates ­­HY - ­­I EUR­­ DIS

Anlageziel dieses Fonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte. Dabei sollen Zins- und Kurschancen der internationalen Rentenmärkte genutzt werden. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds global hauptsächlich in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere an. Dabei werden nur Wertpapiere erworben, die selbst oder deren Aussteller über ein Rating von mindestens B- verfügen. Die Investitionen erfolgen überwiegend in auf Euro lautende oder währungsgesicherte Unternehmensanleihen. Das Management des Sondervermögens basiert dabei auf einem quantitativen faktorbasierten Ansatz, der fundamental begründete Marktanomalien zur Verbesserung der Rendite und Reduzierung des Risikos ausnutzt. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde.