Anlageschwerpunkt DKO-Renten EUR - ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Italien (5,9 %)
- Österreich (5,7 %)
- Indonesien (5,4 %)
- Rumänien (5,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (95,4 %)
- Barmittel (3,6 %)
- sonst. VM (1,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (95,4 %)
Top Holdings zu DKO-Renten EUR - ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Lettland, Republik EO-Medium-Term Notes 2016(26) Anleihe · WKN A187A6 · ISIN XS1501554874 | 4,65 % |
Buenos Aires, Province of... EO-Bonds 2021(24-37) Reg.S Anleihe · WKN A3KV0J · ISIN XS2385150508 | 3,75 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(34) Anleihe · WKN A3LVNF · ISIN IT0005584856 | 2,98 % |
South Africa, Republic of EO-Notes 2014(26) Anleihe · WKN A1VGAW · ISIN XS1090107159 | 2,88 % |
3% BELGIQUE BDS 22.06.33 SEN(124335885) Anleihe · WKN A3LC2R · ISIN BE0000357666 | 2,88 % |
Kolumbien, Republik EO-Bonds 2016(16/26) Anleihe · WKN A18ZER · ISIN XS1385239006 | 2,87 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2017(27) Anleihe · WKN A19CRJ · ISIN IT0005240830 | 2,87 % |
Albanien, Republik EO-Notes 2018(25) Reg.S Anleihe · WKN A2RSR2 · ISIN XS1877938404 | 2,86 % |
Mexiko EO-Notes 2025(25/33) Anleihe · WKN A4D6EH · ISIN XS2991917530 | 2,85 % |
OEsterreich, Republik EO-Bundesanl. 2015(25) Anleihe · WKN A1Z3D2 · ISIN AT0000A1FAP5 | 2,85 % |
Summe: | 31,44 % |
Fondsstrategie zu DKO-Renten EUR - ACC
Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist die nachhaltige Wertsteigerung der von den Kunden eingebrachten Anlagemittel. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager frei über die Portfoliozusammensetzung entscheidet, wobei es die für den jeweiligen Teilfonds festgelegten Anlageziele und die jeweilige Anlagepolitik einzuhalten hat. Um das Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds mindestens 75% des Fondsvermögens in fest- und variabel verzinsliche Staats- oder staatsgarantierte Anleihen an, die auf Euro lauten. Die Anlage erfolgt ohne geographische Beschränkung der Emittenten in Anleihen mit Investment Grade Rating und schwächerer Bonität. Bis zu 10% des Fondsvermögens kann der Fonds in andere Zielfonds investieren. Bis zu 25% des Fondsvermögens können in flüssigen Mitteln gehalten werden. Darüber hinaus kann das Fondsvermögen in allen anderen zulässigen Vermögenswerten angelegt werden. Der Fonds wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Zur Absicherung und zu Anlagezwecken kann der Fonds in abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) investieren. Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte z.B. eines Wertpapiers, Indexes oder Zinssatzes abhängt. Es können flüssige Mittel (wie z.B. Bankguthaben, Festgelder) und ähnliche Vermögenswerte gehalten werden.