Anlageschwerpunkt DNB Fund - Nordic High Yield - Retail B NOK DIS H
- WKN
- A2DUKE
- ISIN
- LU1637626505
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DNB Fund - Nordic High Yield - Retail B NOK DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NORWAY 24/25 ZO | 9,79 % |
Kistefos A.S. NK-FLR Bonds 2023(28/28) Anleihe · WKN A3LMY3 · ISIN NO0013008771 | 2,50 % |
B2 Impact ASA EO-FLR Notes 2024(24/29) Anleihe · WKN A3L1Z0 · ISIN NO0013330522 | 2,37 % |
DNO ASA 21/26 | 1,91 % |
ALTERA SHUTT 24/28 | 1,77 % |
PHM GR.HLDG 21/26 | 1,56 % |
Golar LNG Ltd. DL-Notes 2024(24/29) Anleihe · WKN A3L10U · ISIN NO0013331223 | 1,53 % |
SGL Group ApS EO-FLR Bonds 2023(25/28) Anleihe · WKN A3LEM4 · ISIN NO0012826033 | 1,49 % |
SIRIUS INTL GRP 17/47 FLR Anleihe · WKN A19PRT · ISIN XS1683455429 | 1,38 % |
Fastighets AB Balder EO-FLR Med.-T. Nts 2021(26/81) Anleihe · WKN A3KMD7 · ISIN XS2305362951 | 1,35 % |
Summe: | 25,65 % |
Fondsstrategie zu DNB Fund - Nordic High Yield - Retail B NOK DIS H
Der Teilfonds strebt die Erwirtschaftung eines moderaten Niveaus an laufenden Erträgen sowie eine mittel- bis langfristige Kapitalwertsteigerung an. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in fest oder variabel verzinsliche Schuldtitel und andere Schuldinstrumente mit einem Mindestrating von 'B-' oder einer gleichwertigen Bonität zum Zeitpunkt der Übernahme. Die Emittenten dieser Schuldtitel sind hauptsächlich in den nordischen Märkten (d. h. Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island) ansässig. Alternativ, falls sie nicht in den nordischen Märkten ansässig sind, üben sie den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in den nordischen Märkten aus, oder ihre Schuldtitel werden vorwiegend an den nordischen Märkten gehandelt. Maximal 10% des Nettovermögens des Teilfonds dürfen in Schuldtitel mit einem Rating unterhalb von 'B-' oder einer gleichwertigen Bonität investiert sein, falls die Anleihen nach der Übernahme herabgestuft werden. Anlagen in andere OGAW(s) oder OGA(s) (sofern vorhanden) werden niemals mehr als 10% des Nettovermögens des Teilfonds betragen.