Anlageschwerpunkt DNCA Invest - Value Europe - A EUR ACC
- WKN
- A0MMD8
- ISIN
- LU0284396016
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (17,1 %)
- Banken (11,3 %)
- Konsumgüter (11,3 %)
- Gesundheitswesen (9,2 %)
Zusammensetzung nach Land
- Frankreich (34,1 %)
- Deutschland (14,3 %)
- Großbritannien (12,5 %)
- Niederlande (12,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (93,8 %)
- Barmittel und sonst. VM (4,2 %)
- Fonds (2,0 %)
Top Holdings zu DNCA Invest - Value Europe - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ISS A/S (4,8) | 3,16 % |
HEINEKEN NV (3,8) | 2,73 % |
ANGLO AMERICAN PLC (3,1) | 2,73 % |
SOCIETE GENERALE SA (3,7) | 2,66 % |
ENEL SPA (7,1) | 2,65 % |
COMPAGNIE DE SAINT GOBAIN (6,0) | 2,63 % |
ASR NEDERLAND NV (4,4) | 2,60 % |
SBM OFFSHORE NV (3,9) | 2,53 % |
EDENRED (5,4) | 2,49 % |
AYVENS SA (6,3) | 2,42 % |
Summe: | 26,60 % |
Fondsstrategie zu DNCA Invest - Value Europe - A EUR ACC
Der Teilfonds strebt eine bessere Wertentwicklung als der folgende Index an: Stoxx Europe 600 Net Return, während der empfohlenen Anlagedauer. Die Anleger werden darauf aufmerksam gemacht, dass der Verwaltungsstil diskretionär ist und ESGKriterien ('Umwelt, Soziales, Gesellschaft und Unternehmensführung') integriert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet den Referenzwert für die Berechnung der Erfolgsgebühr und den Wertentwicklungsvergleich. Dies bedeutet, dass die Verwaltungsgesellschaft Anlageentscheidungen mit der Absicht trifft, das Anlageziel des Teilfonds zu erreichen, dies kann Entscheidungen über die Auswahl der Vermögenswerte und das Gesamtengagement am Markt beinhalten. Die Verwaltungsgesellschaft ist bei ihrer Portfoliopositionierung in keiner Weise durch den Referenzwert eingeschränkt. Die Abweichung vom Referenzwert kann vollständig oder erheblich sein.