Rentenfonds • Renten International
Anlageschwerpunkt Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Bond Fund - USD ACC
- WKN
- A12D0P
- ISIN
- IE00B5568D66
•
12,959 EUR
+0,033 EUR+0,25 %
Geld
12,959 EUR
Brief
12,959 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
998,76 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,45 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (49,2 %)
- Großbritannien (6,8 %)
- Mexiko (5,3 %)
- Brasilien (4,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (77,1 %)
- Brasilianische Real (3,9 %)
- Japanische Yen (3,9 %)
- Norwegische Krone (2,3 %)
Top Holdings zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Bond Fund - USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fannie Mae | 13,30 % |
Freddie Mac | 11,10 % |
U.S. Treasury Note/Bond | 7,30 % |
Japan Government | 3,90 % |
Brazil Government | 3,90 % |
Norway Government | 3,40 % |
Colombia Government | 2,80 % |
Mexico Government | 2,70 % |
Petroleos Mexicanos | 2,20 % |
TC Energy Corp. | 2,20 % |
Summe: | 52,80 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Bond Fund - USD ACC
Der Fonds strebt eine hohe Gesamtrendite an, die mit einem langfristigen Kapitalerhalt vereinbar ist. Der Fonds investiert in ein diversifiziertes Portfolio aus Anleihen und anderen Schuldtiteln von Emittenten aus mindestens drei verschiedenen Ländern, einschließlich Schwellenländern. Der Fonds ist nicht verpflichtet, seine Anlagen in festgelegten Prozentsätzen bestimmten Ländern zuzuordnen und kann unbegrenzt in Schwellenländer investieren. Unter normalen Umständen legt der Fonds mindestens 40 % seines Nettoinventarwerts in Wertpapieren von Nicht-US-Emittenten und mindestens 80 % seines Nettoinventarwerts in Schuldtiteln an, die jeweils durch Derivate wie Terminkontrakte, Futures, Swap-Vereinbarungen oder Optionen repräsentiert werden können. Zu den Schuldtiteln, in die der Fonds investieren kann, gehören u. a. staatliche und staatsnahe Schuldverschreibungen, hypotheken- und forderungsbesicherte Wertpapiere, Unternehmens- und Kommunalanleihen, besicherte Hypothekenschuldverschreibungen, Pensionsgeschäfte und sonstige Schuldtitel und können fest- und variabel verzinsliche Instrumente umfassen. Der Fonds investiert sowohl in auf US- Dollar als auch auf Nicht-US-Währungen lautende Schuldtitel. Der Fonds investiert in erster Linie in Schuldtitel hoher Qualität, kann aber auch bis zu 25 % seines Nettoinventarwerts in Schuldtitel mit niedrigerem Rating investieren, die gemeinhin als hochverzinsliche oder 'Junk'-Anleihen bezeichnet werden.