Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Emerging Markets Stock Fund - GBP DIS

WKN
ISIN
KVG
Dodge & Cox
WKN
KVG
Dodge & Cox
ISIN

13,589 EUR
+0,121 EUR+0,90 %
Geld
13,589 EUR
Brief
13,589 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
35,09 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüter zyklischInformationstechnologieTelekomdiensteKonsumgüterIndustrieRohstoffeGesundheitswesenEnergieBarmittel und sonst. VMVersorgerImmobilien
Stand:
  • Finanzen (24,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (18,6 %)
  • Informationstechnologie (14,1 %)
  • Telekomdienste (9,0 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaEmerging MarketsTaiwanIndienBrasilienSüdkoreaMexikoBarmittel und sonst. VMHongkongPeruAustralienUSA
Stand:
  • China (28,8 %)
  • Emerging Markets (15,1 %)
  • Taiwan (11,4 %)
  • Indien (10,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (96,6 %)
  • Barmittel und sonst. VM (3,4 %)

Top Holdings zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Emerging Markets Stock Fund - GBP DIS

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd. (Taiwan)6,40 %
Alibaba Group Holding, Ltd. (China)5,10 %
Tencent Holdings, Ltd. (China)3,20 %
HDFC Bank, Ltd. (India)3,10 %
Itau Unibanco Holding SA (Brazil)2,70 %
Ambev SA (Brazil)2,10 %
JD.com, Inc. (China)2,10 %
Credicorp, Ltd. (Peru)2,00 %
Axis Bank, Ltd. (India)1,90 %
XP, Inc. (Brazil)1,70 %
Summe:30,30 %
Stand:

Fondsstrategie zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Emerging Markets Stock Fund - GBP DIS

Der Fonds strebt langfristiges Kapital- und Ertragswachstum an. Der Fonds investiert hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio von Dividendenpapieren aus Schwellenländern, die von Unternehmen aus mindestens drei verschiedenen Ländern ausgegeben werden. Der Fonds muss seine Anlagen nicht in festgelegten Prozentsätzen auf die einzelnen Länder verteilen. Im Normalfall wird der Fonds mindestens 80 % seines Nettoinventarwerts in Dividendenpapiere von Emittenten aus Schwellenländern investieren. Dividendenpapiere können Stammaktien, Hinterlegungsscheine zum Nachweis der Inhaberschaft von Stammaktien, Vorzugsaktien und in Stammaktien wandelbare Wertpapiere umfassen, sowie Wertpapiere, die das Recht zum Kauf von Stammaktien beinhalten (z. B. Bezugsrechte und Optionsscheine). Geschäfte mit Derivaten, die wirtschaftliche Eigenschaften haben, die mit derartigen Dividendenpapieren vergleichbar sind, sind in der 80 %-Anlagepolitik des Fonds enthalten. Bei der Auswahl der Anlagen investiert der Fonds vorwiegend in Unternehmen, die nach Meinung von Dodge & Cox vom Aktienmarkt vorübergehend unterbewertet scheinen, aber günstige Aussichten für ein langfristiges Wachstum aufweisen. Dodge & Cox stützt sich bei der Auswahl von Anlagen für das Portfolio des Fonds auf Fundamentalanalysen, ergänzt durch Finanzmodelle zur Identifizierung von Unternehmen aus dem Anlageuniversum des Fonds, die für weitere Prüfungen durch Research-Analysten in Betracht kommen. Der Fonds konzentriert sich zudem auf die zugrunde liegende finanzielle Situation und die Aussichten der einzelnen Unternehmen, einschließlich zukünftige Erträge, Cashflows und Dividenden. Bei der Auswahl der einzelnen Wertpapiere werden verschiedene weitere Faktoren in Bezug auf die Bewertung gewichtet, dazu zählen die finanzielle Stärke, die wirtschaftliche Lage, Wettbewerbsvorteile, die Qualität der Geschäfts-Franchise sowie die Reputation, Erfahrung und Kompetenz der Geschäftsführung des Unternehmens. Der Fonds berücksichtigt auch die wirtschaftliche und politische Stabilität eines Landes und den Schutz, der Aktionären gewährt wird.