Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt DPAM B Equities Europe Index - F EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Degroof Petercam Asset Management S.A
ISIN

KVG
555,040 EUR
+1,800 EUR+0,33 %
Geld
555,040 EUR
Brief
555,040 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,01 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
1,25 %
Laufende Kosten
0,37 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieGesundheitswesenKonsumgüterKonsumgüter zyklischInformationstechnologieRohstoffeEnergieVersorgerTelekomdiensteImmobilienBarmittel
Stand:
  • Finanzen (23,6 %)
  • Industrie (19,1 %)
  • Gesundheitswesen (13,6 %)
  • Konsumgüter (9,8 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienFrankreichDeutschlandSchweizNiederlandeSchwedenSpanienItalienandere LänderDänemarkBelgienBarmittel
Stand:
  • Großbritannien (22,5 %)
  • Frankreich (16,4 %)
  • Deutschland (15,3 %)
  • Schweiz (14,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,5 %)
  • Barmittel (0,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenSchwedische KroneDänische KronenUS-DollarNorwegische KroneSüdafrikanischer Rand
Stand:
  • Euro (55,5 %)
  • Pfund Sterling (20,1 %)
  • Schweizer Franken (14,4 %)
  • Schwedische Krone (4,7 %)

Top Holdings zu DPAM B Equities Europe Index - F EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ASML Holding2,30 %
SAP AG2,30 %
Astrazeneca2,00 %
Nestlé1,90 %
Novartis1,90 %
Shell Plc1,80 %
Roche Holding1,80 %
HSBC Holdings1,80 %
Siemens1,70 %
Unilever Plc1,60 %
Summe:19,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu DPAM B Equities Europe Index - F EUR ACC

Der Teilfonds ist darauf ausgerichtet, möglichst hohe Erträge zu erzielen, indem er vorwiegend in europäische Aktien investiert. Der Index wird mit einer passiven Verwaltungsstrategie verfolgt, bei der auf physische, nicht-synthetische Weise in alle oder eine repräsentative Stichprobe der im Index enthaltenen Wertpapiere investiert wird, wobei jedes Wertpapier in etwa im gleichen Verhältnis wie seine Gewichtung im Index gehalten wird. Jeder Sektor ist in einem annährend identischen Verhältnis zu seiner Gewichtung im Index vertreten. Der 'Tracking Error' oder Nachbildungsfehler (Standardabweichung vom Referenzindex) liegt bei etwa 1,3 %. Es handelt sich um einen passiv verwalteten Teilfonds. Das bedeutet, dass der Portfolioverwalter das Ziel verfolgt, die Performance einer Benchmark nachzubilden. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien (und andere aktienähnliche Wertpapiere) europäischer Unternehmen, REITs, in Optionsscheine, Wandelanleihen, Bezugsrechte, VVPR-Strips und daneben in liquide Mittel. Der Teilfonds kann fakultativ zur Erreichung seiner Anlageziele oder zur Absicherung von Risiken (d. h. um Zins- und Kreditrisiken abzusichern oder einzugehen) Derivate (z. B. Optionen und/oder Terminkontrakte (‚Futures' und/oder ‚Forwards') einsetzen.