Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt DPAM B Equities Euroland - E EUR DIS

KVG
200,010 EUR
+1,810 EUR+0,91 %
Geld
200,010 EUR
Brief
200,010 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
875,16 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,92 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischFinanzenIndustrieInformationstechnologieGesundheitswesenRohstoffeBasiskonsumgüterTelekommunikationEnergieVersorgerBarmittel
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (18,8 %)
  • Finanzen (16,6 %)
  • Industrie (16,0 %)
  • Informationstechnologie (15,1 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandItalienNiederlandeSpanienBelgienBarmittelIrlandPortugalFinnland
Stand:
  • Frankreich (33,0 %)
  • Deutschland (17,5 %)
  • Italien (16,4 %)
  • Niederlande (14,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,3 %)
  • Barmittel (2,7 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu DPAM B Equities Euroland - E EUR DIS

WertpapiernameAnteil
ASML Holding
Unbekannt
6,00 %
LVMH
Unbekannt
5,70 %
5,60 %
4,50 %
Ferrari Nv
Unbekannt
4,00 %
SAP AG
Unbekannt
3,80 %
Beiersdorf
Unbekannt
3,70 %
BNP Paribas
Unbekannt
3,60 %
Kbc Groep
Unbekannt
3,40 %
Total Energies
Unbekannt
3,30 %
Summe:43,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu DPAM B Equities Euroland - E EUR DIS

Ziel des Fonds ist es, Ihnen eine Anlage in Beteiligungspapieren von Unternehmen der Eurozone zu ermöglichen. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Fonds. Das bedeutet, dass der Portfolioverwalter nicht das Ziel verfolgt, die Performance einer Benchmark nachzubilden. Der Teilfonds zielt nicht auf nachhaltige Anlagen ab, sondern fördert ökologische und soziale Merkmale im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Fonds legt sein Vermögen (ohne jede Beschränkung auf Branchenebene) hauptsächlich in Aktien und/oder anderen Beteiligungspapieren von Unternehmen an, die ihren Sitz und/oder einen wesentlichen Teil ihrer Betriebsanlagen, Aktivitäten, Erträge oder Entscheidungsstrukturen in einem Staat haben, der Mitglied der Europäischen Union und der Eurozone ist. Der Teilfonds wendet (i) restriktive Anlagebeschränkungen in Bezug auf das Engagement von Unternehmen mit bestimmten kontroversen Aktivitäten und Verhaltensweisen (Einhaltung der Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen im Portfolio, Ausschluss von Aktien, deren Tätigkeit in der Herstellung, dem Einsatz und dem Besitz von Antipersonenminen, Streumunition, Munition und Panzerungen mit abgereichertem Uran besteht) an, sowie (ii) einen Anlageansatz des Typs unverbindliche 'ESG-Integration' (CO2-Fußabdruck des Portfolios, ESG-Risikoprofil, Engagement des Unternehmens).