Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,23 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 5,06 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 4,76 % |
Danaher Aktie · WKN 866197 · ISIN US2358511028 | 3,40 % |
VISA Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,49 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 2,33 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 2,23 % |
Iqvia Holdings Aktie · WKN A2JSPM · ISIN US46266C1053 | 2,16 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 2,06 % |
ASM International Aktie · WKN 868730 · ISIN NL0000334118 | 2,00 % |
Summe: | 32,72 % |
Ziel des Fonds ist es, Ihnen eine Anlage in Beteiligungspapieren von Unternehmen der ganzen Welt zu ermöglichen, die auf der Grundlage von bestimmter wirtschaftlicher Trends und Themen ausgewählt werden. Der Fonds fördert eine Kombination aus ökologischen und sozialen Merkmalen und muss teilweise in Vermögenswerte anlegen, die ein nachhaltiges Anlageziel im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor verfolgen. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Fonds. Das bedeutet, dass der Portfolioverwalter nicht das Ziel verfolgt, die Performance einer Benchmark nachzubilden. 2 Der Fonds legt sein Vermögen hauptsächlich in Aktien und/oder anderen Beteiligungspapieren von sogenannten 'Zukunftsunternehmen ' der ganzen Welt an, die durch das Akronym NEWGEMS identifiziert werden und Tendenzen und thematische Geschäftszweige in Verbindung mit Nanotechnologie, Umwelt, Wellness, der Generation Z, der E-Society, der Industrie 4.0 und der Sicherheit umfassen und nach Kriterien wie Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ausgewählt werden. Die Titelauswahl beruht auf einer Methode, durch die im gesamten Portfolio a) Unternehmen ausgeschlossen werden, welche bestimmte globale Standards, einschließlich des Global Compact der Vereinten Nationen, nicht einhalten (Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung), b) ferner Unternehmen, die in kontroverse Aktivitäten involviert (Tabak, Glücksspiel, Kohleverstromung etc.) oder in gravierende ESG-Kontroversen involviert sind (Vorfälle, Beschuldigungen im Zusammenhang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Problemen). Darüber hinaus stützt sich die Titelauswahl auf eine Analyse und Bewertung des ESG-Profils des investierten Unternehmens mithilfe von ESG-Scorecards (Raster zur Analyse der relevantesten und wesentlichsten ESG-Risiken, denen Unternehmen ausgesetzt sind) und zwar ausschließlich für den Teil der Anlagen, der auf ein nachhaltiges Ziel ausgerichtet ist.