Anlageschwerpunkt DWS ESG Akkumula - IC USD ACC
- WKN
- DWS3EY
- ISIN
- DE000DWS3EY3
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS ESG Akkumula - IC USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 8,91 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 5,24 % |
Booking Holdings Aktie · WKN A2JEXP · ISIN US09857L1089 | 3,91 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,63 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,58 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,55 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 2,41 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,05 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 1,87 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 1,84 % |
Summe: | 35,99 % |
Fondsstrategie zu DWS ESG Akkumula - IC USD ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI World TR Net) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds global hauptsächlich in Aktien, solide aufgestellter und wachstumsorientierter Unternehmen, die nach den Gewinnerwartungen oder durch Ausnutzung auch kurzfristiger markttechnischer Situationen eine gute Wertentwicklung erhoffen lassen. Mindestens 80% des Fonds werden in Anlagen investiert, die mit den beworbenen ökologischen und sozialen Merkmalen im Einklang stehen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen. Die Positionierung des Fonds kann erheblich von der Benchmark abweichen (z.B. indem nicht in der Benchmark enthaltene Positionen gehalten werden, sowie durch eine erhebliche Untergewichtung oder Übergewichtung). Der tatsächliche Spielraum ist dabei normalerweise relativ hoch. Eine Abweichung spiegelt im Allgemeinen die Einschätzung der besonderen Marktlage durch den Fondsmanager wider. Diese kann zu einer defensiven und engeren oder zu einer aktiveren und breiteren Positionierung im Vergleich zur Benchmark führen. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Posi...