Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt DWS ESG Investa - TFC EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment GmbH
WKN
KVG
DWS Investment GmbH
ISIN

KVG
164,750 EUR
+2,450 EUR+1,51 %
Geld
164,750 EUR
Brief
164,750 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
3,87 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieInformationstechnologieBasiskonsumgüterTelekomdiensteGesundheitswesenRohstoffeImmobilienVersorger
Stand:
  • Finanzen (27,0 %)
  • Industrie (16,4 %)
  • Informationstechnologie (10,4 %)
  • Basiskonsumgüter (8,3 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Deutschland (90,6 %)
  • Barmittel und sonst. VM (9,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (90,6 %)
  • Barmittel und sonst. VM (9,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroDänische Kronen
Stand:
  • Euro (99,0 %)
  • Dänische Kronen (1,0 %)

Top Holdings zu DWS ESG Investa - TFC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Siemens Energy AG (Industrien)8,50 %
Deutsche Bank AG (Finanzsektor)7,80 %
Deutsche Telekom AG (Kommunikationsservice)6,30 %
SAP SE (Informationstechnologie)6,20 %
Infineon Technologies AG (Informationstechnologi4,80 %
Allianz SE (Finanzsektor)4,80 %
Deutsche Boerse AG (Finanzsektor)4,80 %
Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft A4,60 %
HeidelbergCement AG (Grundstoffe)4,60 %
Commerzbank AG (Finanzsektor)4,30 %
Summe:56,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS ESG Investa - TFC EUR ACC

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (DAX (midday)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien in- und ausländischer Aussteller. Hierbei stehen deutsche Standardwerte im Mittelpunkt. Aktien aussichtsreicher mittlerer und kleinerer Unternehmen können beigemischt werden. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen sind ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sog. ESG-Standards) von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung der nachhaltigen Anlagestrategie des Fonds. Es dürfen Emittenten für den Fonds erworben werden, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren.