Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt DWS German Equities Typ O - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment GmbH
WKN
KVG
DWS Investment GmbH
ISIN

645,885 EUR
-1,782 EUR-0,28 %
Geld
641,671 EUR
(18 Stk.)
Brief
650,099 EUR
(17 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
427,64 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,45 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenInformationstechnologieVersorgerTelekomdiensteGesundheitswesenRohstoffeBasiskonsumgüterImmobilienBarmittel und sonst. VMsonst. VM
Stand:
  • Industrie (34,3 %)
  • Finanzen (23,6 %)
  • Informationstechnologie (14,3 %)
  • Versorger (6,3 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Deutschland (99,0 %)
  • Barmittel und sonst. VM (1,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VMGeldmarktfonds
Stand:
  • Aktien (98,1 %)
  • Barmittel und sonst. VM (1,0 %)
  • Geldmarktfonds (0,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu DWS German Equities Typ O - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SAP SE (Informationstechnologie)9,50 %
Siemens AG (Industrien)8,10 %
Siemens Energy AG (Industrien)7,60 %
Airbus SE (Industrien)6,90 %
Rheinmetall AG (Industrien)5,80 %
Deutsche Bank AG (Finanzsektor)5,00 %
Allianz SE (Finanzsektor)4,90 %
Infineon Technologies AG (Informationstechnologi4,90 %
Deutsche Telekom AG (Kommunikationsservice)4,80 %
Commerzbank AG (Finanzsektor)4,80 %
Summe:62,30 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS German Equities Typ O - EUR ACC

Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (DAX UCITS Capped (Net Return) EUR) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien besonders substanz- und ertragsstarker deutscher Standardwerte. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen, ohne dabei eine explizite ESG und/oder nachhaltige Anlagestrategie zu verfolgen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein.