Aktienfonds • Aktien Deutschland "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt DWS German Small/Mid Cap - TFC EUR ACC

KVG
182,890 EUR
+0,060 EUR+0,03 %
Geld
182,890 EUR
Brief
182,890 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
220,26 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,81 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieBasiskonsumgüterInformationstechnologieTelekomdiensteRohstoffeGesundheitswesenFinanzenImmobilienVersorgerdiverse Branchen
Stand:
  • Industrie (25,3 %)
  • Basiskonsumgüter (17,0 %)
  • Informationstechnologie (12,1 %)
  • Telekomdienste (11,7 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittel
Stand:
  • Deutschland (98,5 %)
  • Barmittel (1,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienGeldmarktBarmittel
Stand:
  • Aktien (93,5 %)
  • Geldmarkt (5,0 %)
  • Barmittel (1,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu DWS German Small/Mid Cap - TFC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Scout24 SE (Kommunikationsservice)4,00 %
Shop Apotheke Europe NV (Hauptverbrauchsgüter)3,50 %
Hugo Boss AG (Dauerhafte Konsumgüter)3,40 %
Puma SE (Dauerhafte Konsumgüter)3,10 %
Krones AG (Industrien)2,80 %
Talanx AG (Finanzsektor)2,70 %
Bilfinger SE (Industrien)2,60 %
Jungheinrich AG (Industrien)2,30 %
Bechtle AG (Informationstechnologie)2,30 %
Freenet AG (Kommunikationsservice)2,20 %
Summe:28,90 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS German Small/Mid Cap - TFC EUR ACC

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (50% MDAX TR, 50% SDAX TR) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien kleinerer und mittlerer deutscher Unternehmen. Ergänzend kann in verzinsliche Wertpapiere investiert werden. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen, ohne dabei eine explizite ESG und/oder nachhaltige Anlagestrategie zu verfolgen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen.