Anlageschwerpunkt DWS Invest CROCI Japan - IC JPY ACC
- WKN
- DWS2VK
- ISIN
- LU1769942076
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Invest CROCI Japan - IC JPY ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Itochu Aktie · WKN 855471 · ISIN JP3143600009 | 3,79 % |
Osaka Gas Aktie · WKN 858464 · ISIN JP3180400008 | 3,74 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 3,66 % |
Daiichi Sankyo Aktie · WKN A0F57T · ISIN JP3475350009 | 3,63 % |
Sumitomo Shōji Aktie · WKN 860364 · ISIN JP3404600003 | 3,57 % |
Tokyo Electron Aktie · WKN 865510 · ISIN JP3571400005 | 3,53 % |
Shionogi & Co. Aktie · WKN 855648 · ISIN JP3347200002 | 3,46 % |
Suzuki Motor Aktie · WKN 857310 · ISIN JP3397200001 | 3,46 % |
Shin-Etsu Chemical Aktie · WKN 859118 · ISIN JP3371200001 | 3,44 % |
TDK Aktie · WKN 857032 · ISIN JP3538800008 | 3,40 % |
Summe: | 35,68 % |
Fondsstrategie zu DWS Invest CROCI Japan - IC JPY ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (TOPIX 100 (RI)) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds in japanische Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung nach der CROCI-Methodik und der CROCI Japan-Anlagestrategie, bei der die dreißig Aktien mit dem niedrigsten positiven nach der CROCI-Methode ermittelten ökonomischen Kurs-Gewinn-Verhältnis ('CROCI-ÖKGV') aus einem Anlagespektrum ausgewählt werden, das rund 100 Aktien der nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen in Japan enthält, für die jeweils das CROCIÖKGV berechnet wird. Unternehmen aus der Finanz- und Immobilienbranche sind von der Auswahl ausgeschlossen. Titel mit niedriger Liquidität können von der Auswahl ausgeschlossen werden. Die Zusammensetzung des Fondsvermögens wird regelmäßig entsprechend den Regeln der Anlagestrategie angepasst (d.h. die rund dreißig Aktien, in denen der Fonds anlegt, werden neu ausgewählt), wobei eine Gleichgewichtung der einzelnen Aktien angestrebt wird. Um beim Handel mit den Vermögenswerten des Fonds den Einfluss auf die Wertentwicklung so gering wie möglich zu halten, kann der Fondsmanager die notwendigen Schritte ergreifen, um die Kosten in Bezug auf den Handel und die Marktfolgen zu senken.