Anlageschwerpunkt DWS Invest ESG Euro Bonds (Short) - TFD EUR DIS
- WKN
- DWS2P6
- ISIN
- LU1663870860
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Invest ESG Euro Bonds (Short) - TFD EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2022(25) Anleihe · WKN A3K4FP · ISIN IT0005493298 | 2,54 % |
Bundesanleihe v. 1997 (04.07.2027) Anleihe · WKN 113504 · ISIN DE0001135044 | 2,11 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(28) Anleihe · WKN A3LBW2 · ISIN IT0005521981 | 1,97 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(26) Anleihe · WKN A3LAKY · ISIN IT0005514473 | 1,94 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L54R · ISIN IT0005622128 | 1,93 % |
Spanien EO-Bonos 2022(25) Anleihe · WKN A3K1YU · ISIN ES0000012K38 | 1,91 % |
Bundesobligation 20/25 v. 2020 (10.10.2025) Anleihe · WKN 103071 · ISIN DE0001030716 | 1,89 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2021(26) Anleihe · WKN A3KMPE · ISIN IT0005437147 | 1,87 % |
Frankreich EO-OAT 2017(27) Anleihe · WKN A19FUW · ISIN FR0013250560 | 1,87 % |
Bundesanleihe v. 2020 (15.11.2027) Anleihe · WKN 110252 · ISIN DE0001102523 | 1,82 % |
Summe: | 19,85 % |
Fondsstrategie zu DWS Invest ESG Euro Bonds (Short) - TFD EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (iBoxx Euro Overall 1-3Y (RI)) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds in Staats-, Hypotheken- und Unternehmensanleihen, die auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sind. Die durchschnittliche Restlaufzeit der verzinslichen Wertpapiere und vergleichbaren Anlagen soll nicht mehr als drei Jahre betragen. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Kriterien für 'Environmental', 'Social' und 'Governance') berücksichtigt. Diese Aspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategie. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen.