Anlageschwerpunkt DWS Invest Euro Corporate Bonds - IC100 EUR ACC
- WKN
- DWS13H
- ISIN
- LU1490674006
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- andere Länder (22,6 %)
- USA (18,5 %)
- Deutschland (11,9 %)
- Frankreich (10,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (95,7 %)
- Geldmarktfonds (2,3 %)
- Fonds (1,8 %)
- Barmittel und sonst. VM (0,2 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (100,0 %)
Top Holdings zu DWS Invest Euro Corporate Bonds - IC100 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund - IC EUR ACC Fonds · WKN 986813 · ISIN LU0099730524 | 3,06 % |
DWS Invest Credit Opportunities - FC EUR ACC Fonds · WKN DWS21D · ISIN LU1968688876 | 1,08 % |
Deutsche Pfandbriefbank AG MTN R.35437 v.25(28) Anleihe · WKN A38266 · ISIN DE000A382665 | 0,76 % |
3.25% Cred.Agr. FRN 25.08.32(148105676) Anleihe · WKN A4EFUV · ISIN FR0014012AJ0 | 0,64 % |
NBN Co Ltd. EO-Medium-Term Nts 2024(24/34) Anleihe · WKN A3LWDR · ISIN XS2788379472 | 0,63 % |
DWS Invest Corporate Hybrid Bonds - FC EUR ACC Fonds · WKN DWS2AR · ISIN LU1245923302 | 0,62 % |
Six Finance (Luxembourg) S.A. EO-Anl. 2025(25/30) Anleihe · WKN A4EBVW · ISIN XS3079613850 | 0,62 % |
Australia Pac. Airports (Mel.) EO-Med.-T. Notes 2024(24/34) Anleihe · WKN A3LVRG · ISIN XS2776519980 | 0,58 % |
HOWOGE Wohnungsbaug.mbH EO-MTN v.2024(2024/2030) Anleihe · WKN A383PT · ISIN DE000A383PT8 | 0,56 % |
Optus Finance Pty Ltd. EO-Med.-Term Notes 2019(19/29) Anleihe · WKN A2R3XG · ISIN XS2013539635 | 0,55 % |
Summe: | 9,10 % |
Fondsstrategie zu DWS Invest Euro Corporate Bonds - IC100 EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (iBoxx Euro Corporate) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds in Unternehmensanleihen, die auf Euro lauten. Außerdem tätigt der Fonds Anlagen in fest und variabel verzinslichen Wertpapieren. Der Fonds setzt Derivate sowohl zur Absicherung des Garantiewerts als auch zu Anlagezwecken ein. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze einer guten Corporate Governance (sog. ESG-Faktoren) berücksichtigt. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen.