Anlageschwerpunkt Deka-Lifestyle - EUR DIS
- WKN
- A40TSX
- ISIN
- LU2929365836
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Konsumgüter (44,5 %)
- IT/ Telekommunikation (31,5 %)
- Industrie (10,1 %)
- Gesundheitswesen (10,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (56,4 %)
- Großbritannien (6,5 %)
- Frankreich (5,8 %)
- Schweiz (4,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (97,5 %)
- Barmittel (2,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (64,3 %)
- Euro (14,3 %)
- Pfund Sterling (6,1 %)
- Schweizer Franken (4,9 %)
Top Holdings zu Deka-Lifestyle - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 2,58 % |
Spotify Technology Aktie · WKN A2JEGN · ISIN LU1778762911 | 2,46 % |
Mercadolibre Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 2,36 % |
Richemont Aktie · WKN A1W5CV · ISIN CH0210483332 | 2,07 % |
SharkNinja Aktie · WKN A3EQAJ · ISIN KYG8068L1086 | 2,04 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 2,03 % |
Monster Beverage Aktie · WKN A14U5Z · ISIN US61174X1090 | 1,92 % |
Rolls Royce Aktie · WKN A1H81L · ISIN GB00B63H8491 | 1,86 % |
Take-Two Interactive Software Aktie · WKN 914508 · ISIN US8740541094 | 1,78 % |
Nintendo Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007 | 1,75 % |
Summe: | 20,85 % |
Fondsstrategie zu Deka-Lifestyle - EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Fonds enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds das Netto-Fondsvermögen nach dem Grundsatz der Risikostreuung und im Rahmen der allgemeinen Richtlinien für die Anlagepolitik gemäß Artikel 5 des Grundreglements in Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile und Derivate an. Mindestens 61 % des Netto-Fondsvermögens werden in Aktien angelegt. Die Verwaltungsgesellschaft verfolgt die Strategie, für das Netto-Fondsvermögen Aktien von Unternehmen zu erwerben, bei denen erwartet werden kann, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahresergebnis von globalen Lifestyletrends profitieren. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Die Aktienauswahl erfolgt auf Basis einer Unternehmensanalyse. In diesem Beurteilungsverfahren werden die wirtschaftlichen Daten auf Unternehmensebene analysiert und zu einer Gesamteinschätzung zusammengeführt.