Anlageschwerpunkt M&G Investment Grade ABS Fund - W EUR ACC H
- WKN
- A40MXC
- ISIN
- LU2764818279
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Global (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (100,0 %)
Top Holdings zu M&G Investment Grade ABS Fund - W EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Holmes Master Issuer PLC LS-FLR MTN 2025(72) Cl.A1 Anleihe · WKN A4EDPN · ISIN XS3109480551 | 1,49 % |
MDPKE 15X (BRR) 15/07/2036 | 1,18 % |
CHESH 25 1 (D) 28/06/2048 Anleihe · ISIN XS3141017585 · | 1,18 % |
DOMI 2021-1 21/53 FLR A Anleihe · WKN A3KRKN · ISIN XS2338168334 | 1,07 % |
BNPAM 2019-1X (B1R) 22/07/2032 Anleihe · WKN A3KYSL · ISIN XS2404665890 | 1,03 % |
ALDBR 2025 1 (B) 18/12/2066 Anleihe · WKN A4EB20 · ISIN XS3059571946 | 1,00 % |
FMSL 25 1 (A) 14/10/2032 Anleihe · WKN A4EEG7 · ISIN XS3112634806 | 0,96 % |
ALBAC 1X (B1R) 18/10/2034 Anleihe · WKN A4EFGF · ISIN XS2368816794 | 0,94 % |
FCE 2025 2X (B) 20/10/2038 | 0,90 % |
METRO F.25-1 25/31 FLR A Anleihe · WKN A4EA3N · ISIN AU3FN0096616 | 0,89 % |
Summe: | 10,64 % |
Fondsstrategie zu M&G Investment Grade ABS Fund - W EUR ACC H
Der Fonds strebt über einen beliebigen Zeitraum von drei Jahren eine Gesamtrendite (Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen) an, die nach Abzug von Gebühren höher ist als diejenige des Sterling Overnight Index Average ('SONIA'), wobei ESG-Kriterien angewendet werden. Mindestens 70 % des Fonds werden in beliebige Arten von ABS-Anleihen mit Investment Grade-Status investiert, die auf eine beliebige Währung lauten (oder, im Fall von ABS-Anleihen ohne Rating, die bis zu 10 % des Fonds ausmachen können, ABS-Anleihen, die vom Anlageverwalter als von vergleichbarer Bonität angesehen werden). Der Fonds kann bis zu 10 % in ABS-Anleihen halten, die nach dem Kauf unter Investment Grade herabgestuft wurden. Die Emittenten dieser Wertpapiere können in allen Ländern weltweit ansässig sein, außer in aufstrebenden Märkten. Der Anlageverwalter beabsichtigt, überwiegend in Wertpapiere zu investieren, die im Vereinigten Königreich, in Europa, Australien und den Vereinigten Staaten engagiert sind, kann jedoch auch weltweit in andere Regionen investieren. Der Fonds ist bestrebt, alle nicht auf GBP lautenden Vermögenswerte gegenüber dem GBP abzusichern. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die die ESG-Kriterien erfüllen, wobei ein Ausschlussverfahren angewendet wird, wie im vorvertraglichen Anhang beschrieben.