Rentenfonds • Renten International
Anlageschwerpunkt Edmond de Rothschild Fund - Euro High Yield - A EUR ACC
- WKN
- A14UR2
- ISIN
- LU1160363633
• KVG
441,910 EUR
+0,080 EUR+0,02 %
Geld
441,910 EUR
Brief
441,910 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
250,17 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
1,24 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Konsumgüter (24,3 %)
- Telekomdienste (16,6 %)
- Immobilien (13,6 %)
- Energie (10,3 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Frankreich (18,2 %)
- Großbritannien (14,0 %)
- Deutschland (12,9 %)
- USA (9,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (95,8 %)
- Barmittel (4,2 %)
Top Holdings zu Edmond de Rothschild Fund - Euro High Yield - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
IWGLN 6 1/2 06/28/30 | 1,91 % |
VMED 4 7/8 07/15/28 | 1,68 % |
CLARFP 7 7/8 06/27/30 | 1,55 % |
FRPTT 5 PERP | 1,39 % |
SAZGR 5 5/8 02/21/30 | 1,26 % |
HEIBOS 3 5/8 PER | 1,21 % |
UBIFP 0.878 11/24/27 | 1,19 % |
SOFTBK 5 7/8 07/10/31 | 1,18 % |
SUNMED 6 1/2 07/15/31 | 1,16 % |
CEETRU 5 7/8 04/17/28 | 1,13 % |
Summe: | 13,66 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Edmond de Rothschild Fund - Euro High Yield - A EUR ACC
Das Anlageziel des Produkts besteht darin, durch aktive Steuerung des Zins- und Kreditrisikos die Performance seines Benchmarkindex im empfohlenen Mindestanlagezeitraum zu übertreffen. Der Anlageverwalter nimmt systematisch Faktoren im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG) in seine Finanzanalyse auf, um die Unternehmen mit dem höchsten Rating auszuwählen. Mindestens 75 % der Portfoliounternehmen erhalten ein ESG-Rating. Der Auswahlprozess umfasst ein Positiv-Screening, bei dem ein Best-in-Universe-Ansatz für die Titelauswahl verfolgt wird, und ein Negativ-Screening, bei dem der Anlageverwalter eine formale Ausschlusspolitik festgelegt hat, die den Ausschluss kontroverser Unternehmen mit Bezug zu Waffen, Kohle und Tabak vorsieht. Die Anlagestrategie des Produkts besteht im Aufbau eines Portfolios, das die Erwartungen des Anlageverwalters zu europäischen High-Yield-Kreditmärkten repräsentiert. High-Yield-Wertpapiere weisen ein höheres Ausfallrisiko auf als Investment-Grade-Anleihen. Um das Anlageziel des Produkts zu erreichen, kombiniert die Strategie fundamentaldatenbasierte Kreditanalysen mit Relative-Value-Kreditanalysen, um die attraktivsten Emittenten auszuwählen. Das Portfolio des Produkts wird mindestens 60 % seines Nettovermögens in High-Yield-Wertpapiere (d. h. mit einem Kreditrating unterhalb von BBB- von Standard & Poor's) investieren. Das Produkt wird insgesamt ein Durchschnittsrating zwischen BB+ und B- aufrechterhalten.