Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen
Anlageschwerpunkt Edmond de Rothschild SICAV - Corporate Hybrid Bonds - CRD EUR DIS
- WKN
- A3DCF9
- ISIN
- FR0014005955
• KVG
105,870 EUR
-0,010 EUR-0,01 %
Geld
105,870 EUR
Brief
105,870 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
777,36 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,95 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Versorger (45,8 %)
- Immobilien (11,0 %)
- Telekommunikation (10,5 %)
- Barmittel (7,8 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Frankreich (16,4 %)
- Italien (11,4 %)
- Deutschland (10,2 %)
- Großbritannien (10,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (92,2 %)
- Barmittel (7,8 %)
Top Holdings zu Edmond de Rothschild SICAV - Corporate Hybrid Bonds - CRD EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TOTAL SA | 4,56 % |
ENI SPA | 4,45 % |
BP INTERNATIONAL LTD | 4,05 % |
IBERDROLA SA | 3,96 % |
VOLKSWAGEN FINANCE LUXEMBURG S | 2,90 % |
HEIMSTADEN BOSTAD AB | 2,90 % |
Summe: | 22,82 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Edmond de Rothschild SICAV - Corporate Hybrid Bonds - CRD EUR DIS
Ziele Das Produkt strebt im empfohlenen Anlagezeitraum eine überdurchschnittliche Wertentwicklung gegenüber dem Index ICE BofA Global Hybrid Non-Financial Corporate 5 % Constrained Index abgesichert in EUR durch ein Portfolio an, für das ein Engagement überwiegend in Hybridschuldtitel von Unternehmen aus allen geografischen Regionen kennzeichnend ist. Diese Anleihepapiere werden von Unternehmen außerhalb des Finanzsektors mit den folgenden Merkmalen ausgegeben: Nachrangiger Zahlungsrang und, begeben mit einer 'unbefristeten' Laufzeit oder einer Laufzeit von mehr als 30 Jahren bei der Ausgabe. Das Produkt wird aktiv verwaltet. Demnach trifft der Anlageverwalter Anlageentscheidungen, um das Anlageziel zu erreichen und die Anlagepolitik des Produkts umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und das Produkt umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung vom Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Um sein Anlageziel zu erreichen, investiert der Anlageverwalter diskretionär in Anleihepapiere, davon 50 % bis 100 % des Nettovermögens in Hybridanleihen, die von internationalen Unternehmen außerhalb des Finanzsektors in öffentlicher oder privater Hand ausgegeben werden, und bis zu 15 % des Nettovermögens in Anleihen von Finanzinstituten. Das ESG-Anlageuniversum setzt sich aus den Titeln des Referenzindex des Produkts zusammen. Die Verwaltungsgesellschaft kann Titel außerhalb des Index auswählen. Sie stellt jedoch sicher, dass der gewählte Referenzindex nach wie vor ein relevanter Vergleichsmaßstab für die ESG-Einstufung des Produkts ist.