Anlageschwerpunkt Eurizon Fund - Bond Short Term EUR T1 - Z ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Italien (29,2 %)
- Frankreich (21,1 %)
- Spanien (9,6 %)
- Deutschland (9,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (69,5 %)
- Barmittel (3,1 %)
- sonst. VM (0,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (96,5 %)
Top Holdings zu Eurizon Fund - Bond Short Term EUR T1 - Z ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26) Anleihe · WKN A4SLFX · ISIN IT0005660029 | 8,64 % |
BUONI ORDINARI DEL TES BILLS 01/26 0.00000 Anleihe · WKN A4SLNE · ISIN IT0005664484 | 7,81 % |
FRANKREICH 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SLCN · ISIN FR0129132637 | 5,39 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L0D0 · ISIN IT0005599904 | 4,99 % |
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26) Anleihe · WKN A4SJ9Z · ISIN IT0005640666 | 4,88 % |
ITALIEN 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SK1D · ISIN IT0005652554 | 4,44 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.25(27) Anleihe · WKN BU2209 · ISIN DE000BU22098 | 4,04 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L54R · ISIN IT0005622128 | 3,69 % |
Frankreich EO-Treasury Bills 2025(26) Anleihe · WKN A4SJ70 · ISIN FR0128838507 | 3,34 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.25/08 f.15.07.26 Anleihe · WKN BU0E31 · ISIN DE000BU0E311 | 2,99 % |
Summe: | 50,21 % |
Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Bond Short Term EUR T1 - Z ACC
Kurzfristige Steigerung des Wertes Ihrer Anlage mit einer kurzfristigen Strategie. Der Fonds investiert vorwiegend in auf Euro lautende Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating. Der Fonds bevorzugt im Allgemeinen Direktanlagen, kann jedoch bisweilen auch über Derivate anlegen. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 80% des Gesamtnettovermögens in Schuldtiteln und schuldtitelähnlichen Instrumenten mit Investment-Grade-Rating, einschließlich Geldmarktinstrumenten, sowie in Einlagen an. Die Portfolioduration liegt in der Regel zwischen einem und drei Jahren. Der Fonds kann bis zum angegebenen Prozentsatz des Gesamtnettovermögens in die folgenden Anlageklassen investieren: - Unternehmensschuldtitel: 30% - Schuldtitel mit einem Rating unterhalb von Investment Grade oder ohne Rating: 20% - Schwellenmarktanleihen: 10% Der Fonds investiert nicht in hypothekenbesicherte und forderungsbesicherte Wertpapiere oder Pflichtwandelanleihen (CoCoBonds), kann jedoch indirekt in diesen engagiert sein (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Nicht auf EUR lautende Anlagen werden gegenüber dem EUR abgesichert. Der Fonds wird nicht als Geldmarktfonds verwaltet und investiert in Instrumente, die nicht für Geldmarktfonds geeignet sind.