Anlageschwerpunkt FAST - Europe Fund - A GBP DIS
- WKN
- A1JRQL
- ISIN
- LU0348529529
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu FAST - Europe Fund - A GBP DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Experian Aktie · WKN A0KDZM · ISIN GB00B19NLV48 | 5,96 % |
ConvaTec Group Aktie · WKN A2AUD3 · ISIN GB00BD3VFW73 | 5,60 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,59 % |
Sage Group Aktie · WKN A1WYYZ · ISIN GB00B8C3BL03 | 4,53 % |
Air Liquide Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073 | 4,44 % |
Inditex Aktie · WKN A11873 · ISIN ES0148396007 | 3,78 % |
Amadeus IT Aktie · WKN A1CXN0 · ISIN ES0109067019 | 3,63 % |
Coloplast Aktie · WKN A1KAGC · ISIN DK0060448595 | 3,55 % |
Fidelity Institutional Liquidity Fund plc - The Euro Fund - A EUR ACC Fonds · WKN 798254 · ISIN IE0003323494 | 3,48 % |
ASSA Abloy B Aktie · WKN A14TVM · ISIN SE0007100581 | 2,98 % |
Summe: | 43,54 % |
Fondsstrategie zu FAST - Europe Fund - A GBP DIS
Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien und in damit verbundene Instrumente von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Europa haben, dort notiert sind oder dort einen Großteil ihrer Geschäfte tätigen. Der Teilfonds darf ergänzend zudem bis zu 20 % seines Vermögens in Geldmarktinstrumente investieren. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds berücksichtigt der Investmentmanager Wachstums- und Bewertungskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows und andere Kenngrößen sowie die Unternehmensführung, die wirtschaftlichen Bedingungen der Branche und andere Faktoren. Der Investmentmanager berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken in seinem Anlageprozess. Weitere Informationen finden Sie unter 'Nachhaltiges Investieren und Berücksichtigung von ESG-Faktoren'. Der Teilfonds darf zur Absicherung, zur effizienten Portfolioverwaltung und zu Anlagezwecken Derivate einsetzen. Um seine Anlageziele zu erreichen, setzt der Teilfonds Derivate ein, zu denen auch komplexe Finanzderivate oder -strategien zählen. Dies kann zu einer Hebelwirkung führen. Der Teilfonds darf durch Derivate Long- und Short-Positionen in Wertpapieren halten.