Anlageschwerpunkt FAST - Global Fund - Y-PF EUR ACC
- WKN
- A1W4L6
- ISIN
- LU0966156712
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Gesundheitswesen (25,0 %)
- Konsumgüter (22,8 %)
- IT/ Telekommunikation (18,4 %)
- Energie (8,7 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (20,2 %)
- Großbritannien (14,4 %)
- China (10,2 %)
- Frankreich (8,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (97,8 %)
- Fonds (1,2 %)
- Barmittel (0,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (36,6 %)
- Euro (17,7 %)
- Pfund Sterling (14,0 %)
- Brasilianische Real (5,4 %)
Top Holdings zu FAST - Global Fund - Y-PF EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
HAPVIDA PARTICIPACOES INV Aktie · WKN A2JKUT · ISIN BRHAPVACNOR4 | 5,38 % |
Golar LNG Aktie · WKN 677102 · ISIN BMG9456A1009 | 4,53 % |
Bunge Global Aktie · WKN A3EYCJ · ISIN CH1300646267 | 4,45 % |
Babcock International Aktie · WKN 877431 · ISIN GB0009697037 | 4,17 % |
ConvaTec Group Aktie · WKN A2AUD3 · ISIN GB00BD3VFW73 | 4,12 % |
Teva Aktie · WKN 883035 · ISIN US8816242098 | 3,85 % |
Agnico-Eagle Mines Aktie · WKN 860325 · ISIN CA0084741085 | 3,79 % |
GN Store Nord Aktie · WKN 854734 · ISIN DK0010272632 | 3,64 % |
Ericsson B Aktie · WKN 850001 · ISIN SE0000108656 | 3,56 % |
Autohome A Aktie · WKN A1W93S · ISIN KYG066341028 | 3,42 % |
Summe: | 40,91 % |
Fondsstrategie zu FAST - Global Fund - Y-PF EUR ACC
Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen und damit verbundenen Instrumenten, die ein Engagement in Unternehmen auf der ganzen Welt ermöglichen, auch in Schwellenländern. Der Teilfonds darf bis zu den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: - Schwellenländer: bis zu 50 % - Geldmarktinstrumente: bis zu 20 %. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds berücksichtigt der Investmentmanager Bewertungskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows und andere Kenngrößen sowie die Unternehmensführung, die Branche, die wirtschaftlichen Bedingungen und andere Merkmale. Der Investmentmanager berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken in seinem Anlageprozess. Weitere Informationen finden Sie unter 'Nachhaltig investieren und berücksichtigen von ESG-Faktoren'.