Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt FAST - Global Contrarian Long/Short Fund - I-PF USD ACC

WKN
ISIN
KVG
FIL Investment Management (Luxembourg) S.A.
ISIN

66,956 EUR
-0,275 EUR-0,41 %
Geld
66,956 EUR
Brief
66,956 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
7,04 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischGesundheitswesenIndustrieBasiskonsumgüterRohstoffeEnergieInformationstechnologieFinanzenTelekomdiensteImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (18,7 %)
  • Gesundheitswesen (15,9 %)
  • Industrie (14,4 %)
  • Basiskonsumgüter (13,3 %)

Zusammensetzung nach Land

andere LänderGroßbritannienChinaDeutschlandFrankreichNorwegenBrasilienIsraelSchweizDänemarkÖsterreich
Stand:
  • andere Länder (37,8 %)
  • Großbritannien (18,4 %)
  • China (9,4 %)
  • Deutschland (8,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu FAST - Global Contrarian Long/Short Fund - I-PF USD ACC

WertpapiernameAnteil
BUNGE GLOBAL SA5,10 %
ROLLS-ROYCE HOLDINGS PLC4,40 %
NEWMONT CORP4,20 %
GOLAR LNG LTD4,10 %
BABCOCK INTL GROUP PLC4,00 %
CONCENTRIX CORP3,90 %
HAPVIDA PARTICIPACOES E INVESTIMENTOS SA3,60 %
ERICSSON3,60 %
CONVATEC GROUP PLC3,60 %
TRAINLINE PLC3,30 %
Summe:39,80 %
Stand:

Fondsstrategie zu FAST - Global Contrarian Long/Short Fund - I-PF USD ACC

Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen und damit verbundenen Instrumenten, die ein Engagement in Unternehmen auf der ganzen Welt ermöglichen. Der Teilfonds darf bis zu den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: China Aund B-Aktien (direkt und/oder indirekt): (insgesamt) weniger als 20%, Schwellenländer (einschließlich China): bis zu 50 %, Zulässige REITs: bis zu 10 %, Geldmarktinstrumente: bis zu 10%. Der Teilfonds hat in der Regel ein Netto-Aktienengagement von -30 % bis 30 %. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds sucht der Anlageverwalter Long- wie auch Short-Chancen, indem er unter- und überbewertete Vermögenswerte ermittelt, die den vorherrschenden Markttrends zuwider laufen. Der Investmentprozess basiert auf einer Fundamentalanalyse und berücksichtigt die Marktstimmung, die Wahrscheinlichkeit von Unternehmenssanierungen, Wachstums- und Bewertungskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows sowie die Unternehmensführung, die Branche, die Wirtschaftslage und weitere Eigenschaften.