Anlageschwerpunkt FBG Funds - FBG 4Elements - IA EUR DIS
- WKN
- A0MQLL
- ISIN
- LU0298627968
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- diverse Branchen (94,1 %)
Zusammensetzung nach Land
- Global (94,1 %)
- Barmittel und sonst. VM (5,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (94,1 %)
- Barmittel und sonst. VM (5,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (70,3 %)
- Euro (16,8 %)
- Barmittel und sonst. VM (5,9 %)
- Pfund Sterling (3,0 %)
Top Holdings zu FBG Funds - FBG 4Elements - IA EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NVIDIA Corporation | 7,31 % |
Microsoft Corporation | 5,19 % |
ASML Holding NV | 4,18 % |
Waste Management Inc. | 3,90 % |
Schneider Electric SE | 3,66 % |
Xylem Inc. | 3,63 % |
IDEXX Laboratories Inc. | 3,62 % |
Siemns AG | 3,41 % |
Cadence Design Systems Inc. | 2,96 % |
Halma Plc. | 2,96 % |
Summe: | 40,82 % |
Fondsstrategie zu FBG Funds - FBG 4Elements - IA EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des FBG 4Elements ('Teilfonds' oder 'Finanzprodukt') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung durch eine Anlage hauptsächlich in Aktien von ausgewählten Unternehmen weltweit zu erzielen. Investitionen werden schwerpunktmäßig in 4 Bereiche getätigt. Bei den Bereichen handelt es sich um Feuer, Erde, Wasser und Luft. Hierdurch beteiligt er sich an Unternehmen, ohne die Auswahl regional einzuschränken. Im Vordergrund stehen Unternehmen, deren Tätigkeiten dazu beitragen, das Klima und die Umwelt positiv zu beeinflussen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Für den Teilfonds finden im Anlageentscheidungsprozess auch ökologische und soziale Aspekte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung (Environment, Social, Governance - ESG) Berücksichtigung. Nähere Informationen hierzu sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft zu finden. Der Teilfonds investiert mindestens 2/3 seines Vermögens in Aktien (einschließlich aktienähnlicher Anlagen in Depositary Receipts wie ADR, GDR, Wandel-, Optionsanleihen, Aktien-, Aktienindex-, AktienbasketZertifikate). Des Weiteren kann der Fonds sein Vermögen in Anleihen, andere Fonds und Bankguthaben investieren. Die Investition in andere Fonds darf jedoch 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds strebt an mindestens 51 % des Netto-Teilfondsvermögens in Wertpapiere, deren Emittenten auf Basis ökologischer und sozialer Kriterien sowie Merkmalen einer verantwortungsvollen Unternehmensführung ausgewählt wurden, zu investieren. Zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens können Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt (Derivate), eingesetzt werden.