Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - Institutional Emerging Markets Equity Fund - I EUR ACC
- WKN
- A0MMKV
- ISIN
- LU0261963291
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Fidelity Funds - Institutional Emerging Markets Equity Fund - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Naspers Aktie · WKN A3EJLA · ISIN ZAE000325783 | 9,35 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,31 % |
Kaspi.kz (Reg S GDR) Aktie · WKN A2QD9Y · ISIN US48581R2058 | 4,27 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 3,68 % |
HDFC BANK LTD IR 1 Aktie · WKN A2PR0R · ISIN INE040A01034 | 3,25 % |
Anta Sports Products Aktie · WKN A0MVDZ · ISIN KYG040111059 | 2,82 % |
Grupo Mexico Aktie · WKN 580892 · ISIN MXP370841019 | 2,70 % |
Bank Central Asia Aktie · WKN A0NBWE · ISIN ID1000109507 | 2,63 % |
ICICI Bank Aktie · WKN 936793 · ISIN US45104G1040 | 2,41 % |
Grupo Aeroportuario del Pacífico Aktie · WKN A0JDXN · ISIN MX01GA000004 | 2,40 % |
Summe: | 42,82 % |
Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Institutional Emerging Markets Equity Fund - I EUR ACC
Der Teilfonds ist bestrebt, im Laufe der Zeit Kapitalzuwachs zu erzielen. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen aus aller Welt, einschließlich Lateinamerika, Südostasien, Afrika, Osteuropa (einschließlich Russland) und dem Nahen Osten, die ein rasantes Wirtschaftswachstum erleben. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG). Der Teilfonds darf insgesamt weniger als 30 % seines Vermögens direkt und/oder indirekt in China A- und China B-Aktien investieren. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds berücksichtigt der Investmentmanager Wachstumskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows und andere Kenngrößen sowie die Unternehmensführung, die Branche, die wirtschaftlichen Bedingungen und andere Faktoren. Bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen werden auch ESG-Eigenschaften berücksichtigt. Bei der Ermittlung günstiger ESG-Eigenschaften berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen. Der Teilfonds hält sich an die Standards des Fidelity-Systems für nachhaltiges Investieren. Weitere Informationen finden Sie im Anhang 'Nachhaltig investieren und berücksichtigen von ESG-Faktoren'.