Aktienfonds • Aktien Japan

Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - Japan Growth Fund - Y EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
FIL Investment Management (Luxembourg) S.A.
ISIN

KVG
17,190 EUR
-0,230 EUR-1,32 %
Geld
17,190 EUR
Brief
17,190 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
6,91 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,10 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterIT/TelekommunikationIndustrieFinanzenGesundheitswesenRohstoffeEnergieVersorgerImmobilienBarmittel
Stand:
  • Konsumgüter (30,5 %)
  • IT/ Telekommunikation (20,8 %)
  • Industrie (19,8 %)
  • Finanzen (10,5 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel
Stand:
  • Japan (98,8 %)
  • Barmittel (1,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,8 %)
  • Barmittel (1,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische YenEuro
Stand:
  • Japanische Yen (95,0 %)
  • Euro (3,9 %)

Top Holdings zu Fidelity Funds - Japan Growth Fund - Y EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
5,05 %
Mizuho Financial Group
Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001
4,45 %
Toyota
Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001
4,38 %
Kioxia Holdings
Aktie · WKN A2QB8W · ISIN JP3236330001
3,58 %
Ibiden
Aktie · WKN 854866 · ISIN JP3148800000
2,87 %
Fujifilm
Aktie · WKN 854607 · ISIN JP3814000000
2,69 %
Marubeni
Aktie · WKN 860414 · ISIN JP3877600001
2,68 %
YONEX
Aktie · WKN 894638 · ISIN JP3960000002
2,45 %
Komatsu
Aktie · WKN 854658 · ISIN JP3304200003
2,41 %
Taisei
Aktie · WKN 857627 · ISIN JP3443600006
2,28 %
Summe:32,84 %
Stand:

Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Japan Growth Fund - Y EUR ACC

Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Japan haben, dort notiert sind oder dort einen Großteil ihrer Geschäfte tätigen. Die Investitionen sind nicht auf einen bestimmten Sektor beschränkt. Der Teilfonds darf ergänzend auch Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG). Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds berücksichtigt der Investmentmanager Wachstums- und Bewertungskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows und andere Kenngrößen sowie die Unternehmensführung, die Branche, die wirtschaftlichen Bedingungen und andere Faktoren. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften auch bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Bei der Ermittlung günstiger ESG-Merkmale berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.