Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - Sustainable Eurozone Equity Fund - A EUR DIS
- WKN
- A2QNTG
- ISIN
- LU2219351876
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Fidelity Funds - Sustainable Eurozone Equity Fund - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 6,58 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,99 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 4,86 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 4,77 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 4,15 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,02 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 3,98 % |
EssilorLuxottica Aktie · WKN 863195 · ISIN FR0000121667 | 3,92 % |
Commerzbank Aktie · WKN CBK100 · ISIN DE000CBK1001 | 3,54 % |
Banco Bilbao Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835 | 3,51 % |
Summe: | 44,32 % |
Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Sustainable Eurozone Equity Fund - A EUR DIS
Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum durch Investitionen in nachhaltige Anlagen an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die Ländern der Europäischen Währungsunion (WWU) notiert sind, dort ihren Hauptsitz haben oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben und auf Euro lauten. Der Teilfonds ist bestrebt, in nachhaltige Anlagen zu investieren, die zu Umweltoder Sozialzielen beitragen, die mit einem oder mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ('SDGs') im Einklang stehen. Der Teilfonds darf (ergänzend und nur bis zu 20 % seines Vermögens) liquide Mittel, Geldmarktinstrumente und andere Anlagen halten, die zur Absicherung und effizienten Portfolioverwaltung eingesetzt werden. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds identifiziert der Investment Manager Anlageideen und stützt sich dabei, um das Anlageuniversum einzugrenzen, auf eine Kombination aus Research von Fidelity, Research von Drittanbietern, Beiträgen aus quantitativen Ausschlusskriterien und Besprechungen mit Unternehmen.