Aktienfonds • Aktien Japan

Anlageschwerpunkt Fidelity Fd.Sust.Jap.Eq.Fd.Y Dis EUR

KVG
18,090 EUR
-0,170 EUR-0,93 %
Geld
18,090 EUR
Brief
18,090 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
360,52 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,07 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenElektrokomponenten & -geräteChemikalienKonsumgüterIT/TelekommunikationPharmazeutika ProduktionBankenEinzelhandelLebensmittelBarmittel
Stand:
  • diverse Branchen (19,9 %)
  • Elektrokomponenten & -geräte (18,0 %)
  • Chemikalien (9,7 %)
  • Konsumgüter (8,0 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel
Stand:
  • Japan (96,5 %)
  • Barmittel (3,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (96,5 %)
  • Barmittel (3,5 %)

Top Holdings zu Fidelity Fd.Sust.Jap.Eq.Fd.Y Dis EUR

WertpapiernameAnteil
6,20 %
4,40 %
HITACHI LTD
Unbekannt
4,10 %
3,70 %
3,20 %
3,10 %
DENSO CORP
Unbekannt
3,10 %
3,10 %
KEYENCE CORP
Unbekannt
3,10 %
2,90 %
Summe:36,90 %
Stand:

Fondsstrategie zu Fidelity Fd.Sust.Jap.Eq.Fd.Y Dis EUR

Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % (in der Regel aber 75 %) seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Japan haben, dort notiert sind oder dort einen Großteil ihrer Geschäfte tätigen. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit günstigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG) und bis zu 30 % in Wertpapiere von Emittenten mit sich verbessernden ESG-Eigenschaftenn. Der Investmentmanager schließt Anlagen in Emittenten mit einem Fidelity Sustainability Rating von 'C' oder darunter aus. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds berücksichtigt der Investmentmanager Wachstums- und Bewertungskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows und andere Finanzkenngrößen sowie die Unternehmensführung, die Branche, die wirtschaftlichen Bedingungen und andere Faktoren. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften auch bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Bei der Ermittlung günstiger ESG-Eigenschaften berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.