Anlageschwerpunkt Franklin Global Fundamental Strategies Fund - W EUR ACC
- WKN
- A2DN1S
- ISIN
- LU1586274000
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (29,9 %)
- Konsumgüter (7,8 %)
- Industrie (7,7 %)
- Finanzen (6,3 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (51,5 %)
- Großbritannien (4,5 %)
- Brasilien (3,1 %)
- Niederlande (2,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (59,3 %)
- Anleihen (31,7 %)
- Barmittel (0,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (67,5 %)
- Euro (7,8 %)
- Pfund Sterling (3,4 %)
- Brasilianische Real (3,0 %)
Top Holdings zu Franklin Global Fundamental Strategies Fund - W EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
FEDERAL HOME LOAN BANK DISCOUNT NOTES | 6,12 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,18 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,72 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,71 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,30 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,26 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 1,56 % |
SECR.T.NACIO 22/33 F Anleihe · WKN A3K2BD · ISIN BRSTNCNTF212 | 1,33 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 1,28 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 1,28 % |
Summe: | 28,74 % |
Fondsstrategie zu Franklin Global Fundamental Strategies Fund - W EUR ACC
Angestrebt werden ein langfristiges Anlagewachstum durch Kapitalzuwachs und - als Nebenziel - Erträge. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien mit beliebiger Marktkapitalisierung (ca. 60 % des Vermögens) sowie in Unternehmens- und Staatsanleihen (ca. 40 %). Diese Anlagen können aus der ganzen Welt stammen, auch aus Festlandchina und anderen Schwellenländern, und einige Anleiheanlagen können unterhalb von Investment Grade liegen. In geringerem Umfang kann der Fonds in wandelbare Wertpapiere, einschließlich Wandelanleihen, und in forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere investieren. Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Hedging bzw. Absicherung) und Kosten sowie zur Erzielung von zusätzlichen Erträgen einsetzen. Der Anlageverwalter weist das Vermögen je nach den Marktbedingungen flexibel verschiedenen Anlageklassen zu. Bei Aktien konzentriert sich der Anlageverwalter auf Unternehmen, die Innovationsführer sind, über ein hervorragendes Management verfügen und gegenüber neuen globalen Markttrends gut positioniert sind.