Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien
Anlageschwerpunkt GAM Star Disruptive Growth - N USD ACC
- WKN
- A2P938
- ISIN
- IE00BF47M052
•
13,250 EUR
+0,154 EUR+1,18 %
Geld
13,250 EUR
Brief
13,250 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
104,43 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,08 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (62,3 %)
- Konsumgüter (15,4 %)
- Industrie (11,2 %)
- Gesundheitswesen (7,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (72,7 %)
- Japan (8,2 %)
- China (6,1 %)
- Niederlande (4,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (76,7 %)
- Japanische Yen (8,2 %)
- Euro (6,2 %)
- Norwegische Krone (2,7 %)
Top Holdings zu GAM Star Disruptive Growth - N USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 9,41 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 8,07 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 7,69 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 7,13 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,78 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 4,32 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 3,67 % |
Lam Research Aktie · WKN A40L1V · ISIN US5128073062 | 3,25 % |
BayCurrent Consulting Aktie · WKN A2DF51 · ISIN JP3835250006 | 2,89 % |
Schibsted A Aktie · WKN 884432 · ISIN NO0003028904 | 2,68 % |
Summe: | 55,89 % |
Stand:
Fondsstrategie zu GAM Star Disruptive Growth - N USD ACC
Das Anlageziel des Fonds ist Kapitalzuwachs. Um dieses Ziel zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren (wie Optionsscheinen und Bezugsrechtsemissionen) von Unternehmen an, die an anerkannten Märkten weltweit notiert sind oder gehandelt werden. Daneben kann der Fonds bis zu 10% seines Nettovermögens in nicht börsennotierte Aktien investieren, die in jedem Falle langfristige Wachstumschancen in Sektoren aufweisen, in denen die Geschäftsmodelle auf neuen Technologien beruhen.