Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt Geneon Global Challenges Select - EUR DIS

ISIN
DE000A0Q8HL1
100,921 EUR
+0,469 EUR+0,47 %
Geld
100,683 EUR
(100 Stk.)
Brief
102,117 EUR
(100 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
6,13 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,92 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenIndustrieIT/TelekommunikationVersorgerFinanzenKonsumgüterBarmittelRohstoffeImmobilien
Stand:
  • Gesundheitswesen (20,8 %)
  • Industrie (18,7 %)
  • IT/ Telekommunikation (13,7 %)
  • Versorger (8,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandGroßbritannienSchweizFrankreichBarmittelJapanDänemarkIrlandNiederlandeSchwedenNorwegenÖsterreich
Stand:
  • USA (19,6 %)
  • Deutschland (14,4 %)
  • Großbritannien (13,2 %)
  • Schweiz (7,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (81,9 %)
  • Barmittel (5,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarPfund SterlingSchweizer FrankenJapanische YenDänische KronenSchwedische KroneNorwegische Krone
Stand:
  • Euro (38,0 %)
  • US-Dollar (26,2 %)
  • Pfund Sterling (10,8 %)
  • Schweizer Franken (7,1 %)

Top Holdings zu Geneon Global Challenges Select - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Global Long-Term Values Fund - T EUR ACC
Fonds · WKN A3D052 · ISIN DE000A3D0521
8,55 %
4,39 %
Medtronic
Aktie · WKN A14M2J · ISIN IE00BTN1Y115
4,18 %
Union Pacific
Aktie · WKN 858144 · ISIN US9078181081
4,03 %
Intel
Aktie · WKN 855681 · ISIN US4581401001
3,95 %
Hannover Rück
Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215
3,09 %
Swiss Re
Aktie · WKN A1H81M · ISIN CH0126881561
3,04 %
Coloplast
Aktie · WKN A1KAGC · ISIN DK0060448595
2,82 %
Siemens Healthineers
Aktie · WKN SHL100 · ISIN DE000SHL1006
2,72 %
STMicroelectronics
Aktie · WKN 893438 · ISIN NL0000226223
2,58 %
Summe:39,35 %
Stand:

Fondsstrategie zu Geneon Global Challenges Select - EUR DIS

Der Fonds strebt als Anlageziel die Erzielung einer möglichst kontinuierlichen Renditeentwicklung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers unter Beachtung der in den Anlagezielen und der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Die Zusammensetzung des Portfolios des Fonds wird dabei zu mindestens 75 Prozent anhand der Einzeltitel des GCX Global Challenges Indexes ausgewählt, im Übrigen kann der Fondsmanager über die Zusammensetzung des Portfolios frei entscheiden. Der Fonds orientiert sich an Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('SFDR') des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. In Übereinstimmung mit Artikel 8 der SFDR-Verordnung fördert der Fonds neben anderen Merkmalen auch ökologische und/oder soziale Merkmale. Hierzu investiert der Fonds zu mindestens 75 Prozent in internationale Aktien, die Bestandteil des GCX Global Challenges Index ('GCX') sind, welcher aus einem Korb von 50 internationalen Unternehmen aus Europa und den G7- Staaten besteht, die aktiv zur Bewältigung der 7 globalen Herausforderungen (Armut, Klimawandel, Trinkwasser, Wälder, Biodiversität, Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsethik) beitragen. Zur Auswahl der Unternehmen werden die Wertpapieremittenten im Hinblick auf ihr soziales und ökologisches Engagement und die Einhaltung strenger Ausschlusskriterien wie unten angegeben bewertet. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') zu qualifiz... Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Das Fondsmanagement darf für d...