Aktienfonds • Aktien International "Large Caps"

Anlageschwerpunkt Global Investors - Innovation World Large Caps by AMG - D USD ACC

1.130,242 EUR
-7,577 EUR-0,67 %
Geld
1.130,242 EUR
Brief
1.130,242 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,55 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieGesundheitswesenIndustrieEnergieTelekommunikationRohstoffeBasiskonsumgüterBarmittel
Stand:
  • Informationstechnologie (19,2 %)
  • Gesundheitswesen (18,9 %)
  • Industrie (17,1 %)
  • Energie (16,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandSchweizJapanSchwedenGroßbritannienNorwegenDänemarkBarmittelItalienFinnland
Stand:
  • USA (34,2 %)
  • Deutschland (18,5 %)
  • Schweiz (12,4 %)
  • Japan (11,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,8 %)
  • Barmittel (2,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer FrankenJapanische YenSchwedische KronePfund SterlingNorwegische KroneDänische Kronen
Stand:
  • US-Dollar (38,2 %)
  • Euro (19,3 %)
  • Schweizer Franken (12,8 %)
  • Japanische Yen (12,4 %)

Top Holdings zu Global Investors - Innovation World Large Caps by AMG - D USD ACC

WertpapiernameAnteil
Hapag-Lloyd6,90 %
Apple5,60 %
VAT5,30 %
Lindt & Spruengli4,90 %
Lattice Semiconductor4,80 %
Summe:27,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu Global Investors - Innovation World Large Caps by AMG - D USD ACC

Ziel ist ein langfristiger Vermögenszuwachs. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Das Anlageziel dieses Anlagefonds besteht darin, Wertzuwachs zu erzielen durch Investitionen in Aktien innovativer Gesellschaften, ohne regionale Beschränkung. Für die Titelselektion qualifizieren sich Gesellschaften, die über eine ausgewiesene Innovationskraft verfügen. Folgende Beurteilungskriterien finden dabei bei der Titelselektion Anwendung (nicht abschliessend): Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Forschungskooperationen, Patentanmeldungen, Innovationsprozessführung im Unternehmen. Der Teilfonds investiert fortlaufend mindestens 51 % seines Wertes unmittelbar in Kapitalbeteiligungen. Der Anteil an Beteiligungswertpapieren und -wertrechten beträgt 100% des Fondsvermögens (nach Abzug der flüssigen Mittel). Dabei dürfen weniger als 10% des Fondsvermögens in Effekten (inkl. Derivate) desselben Emittenten angelegt werden. Währungsrisiken aus Anlagen in Beteiligungswertpapiere und -wertrechte können gegenüber der Referenzwährung des Fonds abgesichert werden.