Aktienfonds • Aktien International
Anlageschwerpunkt Global Value Leaders Fund - R EUR ACC
- WKN
- A3DV7D
- ISIN
- DE000A3DV7D1
• KVG
112,920 EUR
-0,170 EUR-0,15 %
Geld
112,920 EUR
Brief
112,920 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
5,24 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,10 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (14,9 %)
- Konsumgüter zyklisch (14,5 %)
- IT/ Telekommunikation (13,1 %)
- Versorger (10,3 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (84,7 %)
- Kayman Inseln (3,1 %)
- Italien (3,1 %)
- Kanada (3,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
- Barmittel (0,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (88,1 %)
- Euro (5,9 %)
- Kanadische Dollar (3,1 %)
- Schweizer Franken (3,0 %)
Top Holdings zu Global Value Leaders Fund - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Constellation Energy Corp. | 4,20 % |
KLA Corp. | 3,52 % |
Hewlett Packard Enterprise Co. | 3,49 % |
Martin Marietta Materials Inc. | 3,35 % |
Altria | 3,22 % |
McKesson | 3,22 % |
Netflix Inc. | 3,16 % |
Alibaba Group Holding Ltd. (sp.ADRs)/1 | 3,14 % |
SS&C Technologies Holdings Registered Shares DL -,01 | 3,12 % |
PNC Financial Services Group | 3,10 % |
Summe: | 33,52 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Global Value Leaders Fund - R EUR ACC
Der Global Value Leaders Fund investiert in den globalen Aktienmarkt, um langfristiges Kapitalwachstum zu erreichen mit dem Ziel, die Value Aktien mit dem größten Potential zu finden. Über einen vierstufigen systematischen Anlageprozess wird ein globales Aktienportfolio mit einer an die jeweilige Marktphase angepassten Investitionsquote verwaltet. Das aktive Management über alle Marktphasen hinweg soll eine bestmögliche Partizipation an der positiven Entwicklung der führenden Firmen erreichen und gleichzeitig zu einer Reduzierung der Verluste in Korrekturphasen der Finanzmärkte beitragen.