Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Global Future Health Care Equity Portfolio - P USD DIS
- WKN
- A2QB2Y
- ISIN
- LU2225206908
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Goldman Sachs Global Future Health Care Equity Portfolio - P USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 9,46 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 8,79 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 6,47 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 6,43 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 5,27 % |
Intuitive Surgical Aktie · WKN 888024 · ISIN US46120E6023 | 4,81 % |
Insulet Aktie · WKN A0MQX8 · ISIN US45784P1012 | 4,79 % |
Cooper Companies Aktie · WKN A402VX · ISIN US2166485019 | 4,25 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 4,08 % |
Merck & Co. Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 3,94 % |
Summe: | 58,29 % |
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Future Health Care Equity Portfolio - P USD DIS
Das Portfolio strebt Kapitalwachstum über einen längerfristigen Zeitraum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf Unternehmen aus aller Welt beziehen, welche nach Ansicht des Anlageberaters das Potenzial haben, von den sich abzeichnenden Trends im Gesundheitswesen zu profitieren, insbesondere Profiteure und Treiber von Fortschritten in den Bereichen Genomik, Präzisionsmedizin, Lebensverlängerung und Roboterchirurgie. Die Bestände des Portfolios werden konzentriert sein und können ein erhebliches Engagement in bestimmten Sektoren umfassen, unter anderem im Gesundheitswesen und im Konsumgütersektor. Das Portfolio investiert maximal 33 % seines Nettovermögens in andere Arten von Unternehmen, Geldmarktinstrumente und nicht aktienbezogene Instrumente. Das Portfolio kann zum Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements, zur Unterstützung des Risikomanagements und zu Anlagezwecken derivative Instrumente einsetzen, um eine Erhöhung der Rendite anzustreben. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall der sonstigen zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.