Rentenfonds • Renten Unternehmensanleihen High Yield
Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Global High Yield Portfolio - Base USD ACC
- WKN
- A0HNNW
- ISIN
- LU0234573771
•
22,795 EUR
-0,110 EUR-0,48 %
Geld
22,795 EUR
Brief
22,795 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,22 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
1,27 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (75,2 %)
- Großbritannien (3,7 %)
- Kanada (3,2 %)
- Irland (2,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (97,3 %)
- Aktien (1,1 %)
- Barmittel (0,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (99,6 %)
Top Holdings zu Goldman Sachs Global High Yield Portfolio - Base USD ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| CCO HLD/CAP. 20/31 144A Anleihe · WKN A28ZV2 · ISIN US1248EPCK74 | 1,00 % |
| MADISON IAQ 21/29 144A Anleihe · WKN A3KS0J · ISIN US55760LAB36 | 0,63 % |
| ACRISURE/FIN 21/29 144A Anleihe · WKN A3KUMZ · ISIN US00489LAH69 | 0,61 % |
| ARD.GRP FIN. 24/32 144A Anleihe · WKN A3LUTC · ISIN US039956AA59 | 0,60 % |
| MCAFEE 22/30 144A Anleihe · WKN A3K14S · ISIN US579063AB46 | 0,58 % |
| CCO HLD/CAP. 20/30 144A Anleihe · WKN A28TB9 · ISIN US1248EPCE15 | 0,54 % |
| SRM ESC.ISS. 20/28 144A Anleihe · WKN A284PX · ISIN US85236FAA12 | 0,54 % |
| NRG ENERGY 24/29 144A Anleihe · WKN A3L5NG · ISIN US629377CY66 | 0,53 % |
| AHEAD HLDGS 21/28 144A Anleihe · WKN A3KQDX · ISIN US00867FAA66 | 0,53 % |
Nokia of America Corp. DL-Notes 1999(29) Anleihe · WKN 294959 · ISIN US549463AE75 | 0,51 % |
| Summe: | 6,07 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global High Yield Portfolio - Base USD ACC
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio investiert hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating unter Investment-Grade-Status, die von nordamerikanischen und europäischen Unternehmen begeben wurden. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in Nordamerika und/oder Europa oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio kann auch in festverzinsliche Wertpapiere ohne Anlagequalität von Unternehmen investieren, die an beliebigen Orten weltweit ansässig sind. Das Portfolio wird höchstens 33 % seines Vermögens in andere Wertpapiere und Instrumente investieren. Ferner wird es höchstens 10 % seines Vermögens in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Zu diesen Wandelanleihen können nachgeordnete bedingte Anleihen (Contingent Convertible Bonds - 'CoCo-Bonds') von Banken, Finanz- und Versicherungsgesellschaften gehören, die ein besonderes Risikoprofil aufweisen, das nachfolgend angegeben ist.