Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CCO HOLDINGS Unbekannt | 2,30 % |
TRANSDIGM Unbekannt | 1,70 % |
MATCH GROUP HOLDINGS Unbekannt | 1,70 % |
WR GRACE HOLDINGS Unbekannt | 1,40 % |
1011778 BC UNLIMITED Unbekannt | 1,30 % |
MEDLINE BORROWER Unbekannt | 1,20 % |
ALTICE FRANCE Unbekannt | 1,10 % |
CHENIERE ENERGY PARTNERS Unbekannt | 1,10 % |
TRANSOCEAN Unbekannt | 1,00 % |
GLOBAL INFRASTRUCTURE SOLUTIONS Unbekannt | 1,00 % |
Summe: | 13,80 % |
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere von Unternehmen aus aller Welt investieren. Die durchschnittliche Duration des Portfolios beträgt höchstens 3,5 Jahre. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in andere Wertpapiere und Instrumente investieren. Ferner wird es höchstens 25% seines Vermögens in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Das Portfolio kann bis zu einem Zehntel seines Vermögens in Aktien oder aktienähnliche Wertpapiere investieren. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik Derivate ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein wesentlicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von Derivaten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und rückgang des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.