Anlageschwerpunkt Goldman Sachs US Small Cap CORE® Equity Portfolio - A(Close) USD DIS
- WKN
- A0HMPK
- ISIN
- LU0234575800
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Goldman Sachs US Small Cap CORE® Equity Portfolio - A(Close) USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Carpenter Technology Aktie · WKN 858605 · ISIN US1442851036 | 1,04 % |
Adtalem Global Education Aktie · WKN A2DSHL · ISIN US00737L1035 | 0,84 % |
Sprouts Farmers Market Aktie · WKN A1W2Q4 · ISIN US85208M1027 | 0,83 % |
FTAI Aviation Aktie · WKN A3DVBR · ISIN KYG3730V1059 | 0,83 % |
Mueller Industries Aktie · WKN 887240 · ISIN US6247561029 | 0,83 % |
Commvault Systems Aktie · WKN A0JL3S · ISIN US2041661024 | 0,81 % |
Blueprint Medicines Aktie · WKN A14SDD · ISIN US09627Y1091 | 0,79 % |
ExlService Aktie · WKN A0LB2A · ISIN US3020811044 | 0,78 % |
Nextracker Aktie · WKN A3D5CW · ISIN US65290E1010 | 0,72 % |
Cal-Maine Foods Aktie · WKN 907664 · ISIN US1280302027 | 0,69 % |
Summe: | 8,16 % |
Fondsstrategie zu Goldman Sachs US Small Cap CORE® Equity Portfolio - A(Close) USD DIS
Das Portfolio strebt Kapitalwachstum über einen längerfristigen Zeitraum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf US-amerikanische Unternehmen beziehen, welche zum Zeitpunkt der Anlage eine geringere Marktkapitalisierung haben als das Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung im Russell 2500 Index. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in den USA oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio kann auch in Unternehmen investieren, die diese Voraussetzung nicht erfüllen und/oder in anderen Ländern ansässig sind. Das Portfolio wendet die CORE-Strategie an, ein firmeneigenes auf mehreren Faktoren basierendes Modell, das von Goldman Sachs zum Prognostizieren von Wertpapierrenditen entwickelt wurde. Das Portfolio wird nicht mehr als 33 % seines Vermögens in Unternehmens- oder Staatsanleihen, Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren umgewandelt werden können), Geldmarktinstrumente und nicht aktienbezogene Instrumente investieren.